Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und generell beim Thema Raspberry.
Mein Raspberry (rpi) ist keine 3 Wochen alt, Version 4 mit 4GB RAM.
Bin Softwareentwickler vom Beruf, Programmierung und Unix Systeme sind für mich also keine Unbekannten, wobei ich in Sachen Linux noch Anfänger bin.
Auf meinem Pi läuft RPI OS 32 Bit.
PiHole als Docker Container, funktioniert auch wunderbar.
Standardmäßig gibt es ja 2 User, "root" und "pi".
Ich wollte dem "pi" User keine root rechte geben, aber eine PW Abfrage wenn dieser nach Root verlangt.
Gesagt, getan (mit Hilfe des Internets).
Nun wird immer das root PW verlangt wenn ich etwas mit sudo ausführen will.
Leider kommen nun keine Android Apps mehr auf den rpi (voher schon).
Der Login mit dem User "pi" scheitert.
Eine App (RaspController) sagt nach einem Timeout, das "sudo PW" sei falsch...
Hä? Wieso sudo? Bin doch als "pi" unterwegs....
Habe dann einen neuen User erstellt: "app", ohne sudo Privilegien.
Aber auch mit diesem komme ich nicht drauf.
Von Linux und Windows (Putty) aus komme ich ohne Probleme auf den rpi.
Was genau habe ich kauptt gemacht?
id app
uid=1001(app) gid=100(users) groups=100(users),44(video)
id pi
uid=1000(pi) gid=1000(pi) groups=1000(pi),4(adm),20(dialout),24(cdrom),27(sudo),29(audio),44(video),46(plugdev),60(games),100(users),105(input),109(netdev),999(spi),998(i2c),997(gpio)
visudo File
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# Please consider adding local content in /etc/sudoers.d/ instead of
# directly modifying this file.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults env_reset
Defaults mail_badpass
Defaults secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"
Defaults rootpw
Defaults timestamp_timeout = 0
# Host alias specification
# User alias specification
# Cmnd alias specification
# User privilege specification
root ALL=(ALL:ALL) ALL
app ALL=(ALL:ALL) ALL
# Allow members of group sudo to execute any command
%sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:
#includedir /etc/sudoers.d
Display More
Danke für die Hilfe