Stromverbrauch eines Motortreibers

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    ich habe mir folgenden Motortreiber gekauft: https://www.reichelt.com/de/de….html?&trstct=pos_1&nbc=1

    Da ich von Elektronik relativ wenig Ahnung habe, frage ich mich ob der Treiber auch Strom verbraucht oder diesen nur an die Motoren weiterleitet. Leider finde ich über den Stromverbrauch dieses Treibers nämlich keine Angaben im Datenblatt oder sonst irgendwo. Dennoch bin ich mir sicher, dass der Treiber zumindest einen geringen Stromverbrauch haben muss, da ja auch LEDs aufleuchten, die Strom benötigen. Hat dazu irgendjemand Informationen?:/


    Lieben Dank und LG!

  • Moin,

    siehe Datenblatt Stichwort: Quiescent Supply Current

    cool danke dir. Also wenn ich das richtig sehe sind das 50 mA (typical)? Um die Leistung zu berechnen benötige ich ja noch die Spannung. Welche Spannung wird dafür genutzt? Versorgungsspannung (also mein akku) / Logikspannung (der Pi) oder Ausgangsspannung (Motor)? :wallbash:

  • Der Quiescent Supply Current ist nur der Ruhestrom, also der Strom den das IC verbraucht wenn es nichts macht.

    Der setzt sich zusammen aus den Ruhestrom für die Logikschaltung (5V) und der Versorgungsspannung für den Motor.

    Im Betrieb kommt dann noch die Verlustleistung des ICs (und auf dem Modul die Verlustleistung des Spannungsreglers dazu).

    In der Praxis würde ich aber mit dem Motorströmen rechnen.