SanDisk Ultra, ganz normales Consumer Product
SD Karte reparieren
- KrawallKurt
- Thread is marked as Resolved.
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
-
Wenn das so eine ist, dann sind es wohl 10 Jahre.
QuoteSANDISK-PRODUKTHERSTELLERGEWÄHRLEISTUNG
PDF |
Vorherige Version PDF | Garantiezeitraum | Hilfe
Vorgesehen für, aber nicht zwingend beschränkt auf Kunden in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Belgien und der Schweiz
Datum des Inkrafttretens – 15 April 2016
SanDisk gewährleistet gegenüber ihren Endkunden (“Sie”), dass dieses Produkt (das “Produkt”), mit Ausnahme seines Inhalts und/oder der dazu oder darin gelieferten Software, frei von erheblichen Herstellungsfehlern ist, den von SanDisk veröffentlichten Produktbeschreibungen entspricht und zum normalen Gebrauch in Einklang mit diesen Produktbeschreibungen während der in der Tabelle angegebenen, ab dem Tag des Kaufes laufenden Gewährleistungsdauer taugt, vorausgesetzt, dass das Produkt gesetzeskonform auf den Markt gebracht worden ist. Diese Gewährleistung gilt nur für Sie und ist nicht übertragbar.
Diese Gewährleistung gilt nicht beim Gebrauch des Produkts im Zusammenhang mit den folgenden Verwendungen oder Geräten (festgelegt durch SanDisk): (i) übliche Abnutzung, (ii) Videomonitoring-, Sicherheits- und Überwachungsgeräte, (iii) Internetprotokolle/Netzwerkkameras, (iv) autointerne Aufzeichnungsgeräte/Armaturenbrettkameras/Fahrdatenschreiberkameras, (v) Bildschirmgeräte für Video-Loop-Produkte, (vi) fortlaufende Digitalempfängergeräte, (vii) fortlaufende Datenaufzeichnungsgeräte wie z.B. Server oder (viii) anderweitiger überhöhter Gebrauch, welcher den normalen, in den Produktbeschreibungen angegebenen Gebrauch überschreitet. Für Angaben zu SanDisk-Produkten, welche zum Gebrauch im Zusammenhang mit den in den obgenannten Punkten (i) bis (vi) aufgeführten Verwendungen und Geräten vorgesehen sind, besuchen Sie bitte hier unsere Website für Hochleistungsprodukte.
-
-
U.A. habe ich das deshalb verlinkt. Für den Fall das die SD Karte "Zweckentfremdet" wurde. Hingegen bei normaler Raspbian Nutzung sehe ich keine Einschränkungen.
-
Je nachdem wo die Karte gekauft wurde, kann man auch gerne darauf hinweisen, dass die Nutzung in dem Zusammenhang empfohlen wurde.
Zumindest war das bei meinen ersten Pis vom Cyberport in Bochum so - mir wurden die SanDisk wärmstens für meine Anliegen empfohlen.
-
Meine SD Karte ist leider auch defekt. Habe viele Tipps, die hier stehen auch ausprobiert, aber bei mir hat es leider nicht geklappt. War dann bei einem Spezialisten und der konnte wohl auch nichts machen...
Hab mir dann eine neue zugelegt, die hoffentlich lange durchhält. Um mir eine gute Speicherkarte zu kaufen, habe ich mich in diesem Artikel darüber informiert. Vielleicht bringen euch die Tipps ja auch etwas. Mehr als diesen Tipp kann ich euch leider nicht geben, tut mir leid, aber viel Erfolg bei allen, die auch so ein Problem bekommen.
-
-
Solange dem Admin mit < tune2fs -l /dev/sdxy >, oder < dumpe2fs -h /dev/sdxy > noch der Superblock angezeigt wird, ist die Karte noch nicht so defekt, dass sie nicht mit Bordmitteln gerettet werden kann.
Sonst gilt: Kein Backup, kein Mitleid.
Servus !
-
Ich war vor 2 Jahren schon soweit den RPI aus dem Fenster zu werfen wegen den Sd-Karten. (Bei mir lief der im Dauerbetrieb für dvb-t2 Empfang).
Es hat sich herausgestellt das die Hauptsicherung (Ja eine alte Keramik Sicherung kein Automat) locker war. Diese lockere Sicherung hat praktisch nur noch durch einen Lichtbogen ""Kontakt"" gehabt. Wirklch stabil lief es bei mir nur wenn der Backofen an war. Die restliche Zeit hat die "lockere" Sicherung die Sd-Karte zerstört. Ohne es zu wissen hatte ich aber schon eine SSD Festplatte verbaut und die hatte es gepackt. Das hat die SSD Festplatte nicht ""gejuckt""
Ich hoffe das war hilfreich