Warenwirtschaftssystem (grocy) auf Raspberry als Webserver

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Das hab ich jetzt aber die das Verzeichnis data habe ich unter /var/www/html nicht

    Die Anweisungen in #2 haben sich überholt, ignoriere sie.

    Lösche alles bis auf index.html.

    Am besten machst Du das mit dem Midnight-Commander (sudo apt install mc),

    den Du mit sudo mc aufrufst.

    Dann navigierst Du nach /var/www/html, markierst alle Dateien und löscht die mit <F8>


    Ab jetzt geht es so weiter:

    Nun must Du nachdem was fred0815 herausgefunden, hat die config.php anpassen:

    sudo nano data/config.php

    Code
    Setting('BASE_PATH', '/grocy/public');
    Setting('BASE_URL', '/grocy/public');
    Setting('DISABLE_URL_REWRITING', false);

    Diese 3 Zeilen musst Du anpassen und wenn Du schon dabei bist:

    Code
    Setting('CULTURE', 'de');
    Setting('CURRENCY', 'EUR');

    ändere diese beiden Optionen gleich mit.


    Als nächstes folgt eine Änderung in /etc/apache2/apache2.conf

    sudo nano /etc/apache2/apache2.conf

    von (Zeile 3)

    Code
    <Directory /var/www/>
            Options Indexes FollowSymLinks
            AllowOverride None
            Require all granted
    </Directory>

    in:

    Code
    <Directory /var/www/>
            Options Indexes FollowSymLinks
            AllowOverride All
            Require all granted
    </Directory>

    Danach ein sudo systemctl restart apache2 und Du solltest http://<Deine-IP>/grocy/public/ auf die Login-Seite kommen.


    MfG


    Jürgen

  • Guten Abend zusammen,

    vielen Dank für die gute Zusammenfassung @JürgenBöhm und den Tipp mit den Änderungen in der config fred0815.

    Ich habe den Raspberry nun mit Buster komplett neu aufgesetzt und bin Schritt für Schritt durch gegangen.

    Leider bekomme ich jetzt folgende Fehlermeldung bei dem Aufruf von http://<Deine-IP>/grocy/public/:


    Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe..


    Könnt Ihr mir nochmal helfen?


    Liebe Grüße

    Flo

  • Das ist ein Server-Error von Deinem Apache

    https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode (500)

    Das kann alles mögliche sein.

    Vielleicht hast Du dies hier vergessen:

    Code
    sudo a2enmod rewrite
    sudo systemctl restart apache2

    Du kannst mit tail -f /var/log/apache2/error.log die Fehler verfolgen.

    Mache dazu 2 Terminalfenster auf, in dem einen verfolgst Du das Errorlog,

    in dem anderen startest Du den Apache mit sudo systemctl restart apache2

    neu. Zur besseren Übersicht kannst Du im Log-Fenster mehrmals "Enter" drücken,

    das ergibt jeweils eine Leerzeile, dann startest Du den Apache im anderen Fenster neu.

    Diesen Teil der Log-Datei hätten wir ganz gerne zum analysieren.


    MfG


    Jürgen

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe apache neu gestartet und folgende Errorlogs bekommen:

    Viele Grüße

    Flo

  • Na klar gerne:

  • Führe mal folgendes aus:

    sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html

    Dann ändere in /var/www/html/grocy/data die config.php bei PATH und URL in /grocy/public wie in #21 beschrieben.

    Code
    Setting('BASE_PATH', '/grocy/public');
    Setting('BASE_URL', '/grocy/public');
    Setting('DISABLE_URL_REWRITING', false);

    Habe soeben auch nochmal eine neue SD mit Buster bespielt und es hat auf Anhieb geklappt.:bravo2:

  • So sieht mein Verzeichnis aus:

    Was mir auffällt, das bei Dir einige Sachen fehlen.

    Und ich habe gerade gemerkt, das ich einen Fehler in meiner Beschreibung hatte.

    Code
    cd /var/www/html
    cp grocy/data/config.php .
    sudo rm -r grocy/
    sudo mkdir grocy
    cd grocy
    sudo cp /home/pi/Download/grocy_2.7.1.zip .
    sudo unzip -d grocy_2.7.1.zip
    sudo cp ../config.php data/
    sudo chown -R www-data:www-data data/

    Kurz mal im einzelnen:

    - Erstmal sichern der config.php

    - Dann das löschen und neuerstellen des Ordners grocy

    - Dann das wechseln in den Ordner grocy (Das hatte ich übersehen)

    - Das Archiv in den Ordner kopieren

    - Auspacken des Archivs

    - Die gesicherte config.php zurückschreiben

    - Die Zugriffsrechte für der Ordner data wieder setzen


    Das Archiv von grocy ist etwas unüblich, normalerweise packt man den kompletten Ordner,

    er hat nur den Inhalt des Ordners gepackt.

    Sorry, war mein Fehler, die Beschreibung in #21 habe ich korrigiert.


    Warum die Dateien app.php, LICENSE und README.md bei Dir fehlen, weiß ich allerdings nicht.

    Daher die "Neuinstallation", da ich nicht weiß, was sonst noch fehlen könnte.


    MfG


    Jürgen

  • Ich zitiere mich mal selbst, der Fehler war bei mir nach dieser Änderung weg.

    Als nächstes folgt eine Änderung in /etc/apache2/apache2.conf

    sudo nano /etc/apache2/apache2.conf

    von (Zeile 3)

    Code
    <Directory /var/www/>
     Options Indexes FollowSymLinks
     AllowOverride None
     Require all granted
    </Directory>

    in:

    Code
    <Directory /var/www/>
     Options Indexes FollowSymLinks
     AllowOverride All
     Require all granted
    </Directory>

    Danach ein sudo systemctl restart apache2 und Du solltest http://<Deine-IP>/grocy/public/ auf die Login-Seite kommen.


    MfG


    Jürgen

  • Danke Dir Jürgen, das hatte ich überlesen bzw. nicht mehr in Erinnerung.


    Doch leider zu früh gefreut.. Nach dem login bekomme ich wieder eine 404:



    Viele Grüße


    Flo

  • Ich weiß nicht, ob sie Euch weiter helfen:

  • Dieselbe Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich versuche mich übers Internet (mittels Proxy) anzumelden.

    Und da habe ich noch keine Lösung gefunden.


    In meinem Intranet (und das ist nicht gerade klein) funktioniert das aber einwandfrei.


    MfG


    Jürgen