Beim Starten von Thonny erscheint die Sanduhr und verschwindet nach einigen Sekunden. Das Fenster geht nicht auf. Es gibt keine Fehlermeldung. Auch in log-Files nichts gefunden.
Wer kann mir weiterhelfen oder hat eine Idee ? Ich bin ratlos.
Beim Starten von Thonny erscheint die Sanduhr und verschwindet nach einigen Sekunden. Das Fenster geht nicht auf. Es gibt keine Fehlermeldung. Auch in log-Files nichts gefunden.
Wer kann mir weiterhelfen oder hat eine Idee ? Ich bin ratlos.
Aus dem Kopf... Rechte Maustaste auf das Icon >> Properties >> Tab desktop-Datei >> dann den Befehl kopieren, in ein Terminalfenster einfügen und ausführen.
Was passiert und was ist die Ausgabe?
Bist du sicher das es an der Hardware liegt ?
Vllt. zu wenig RAM übrig ?
Oder mal im Terminal /usr/bin/thonny aufrufen.
Das bekomme ich, wenn ich thonny im Terminalfenster starte : (Das war schon mal einen gute Idee)
pi@raspberrypi:/usr/share/applications $ thonny
ERROR:root:Internal launch or mainloop error
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/__init__.py", line 165, in launch
bench = workbench.Workbench()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/workbench.py", line 130, in __init__
self._init_configuration()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/workbench.py", line 231, in _init_configuration
self._configuration_manager = try_load_configuration(thonny.CONFIGURATION_FILE)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/config.py", line 25, in try_load_configuration
mgr = ConfigurationManager(filename)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/config.py", line 53, in __init__
self._ini.read_file(fp)
File "/usr/lib/python3.7/configparser.py", line 717, in read_file
self._read(f, source)
File "/usr/lib/python3.7/configparser.py", line 1014, in _read
for lineno, line in enumerate(fp, start=1):
File "/usr/lib/python3.7/codecs.py", line 322, in decode
(result, consumed) = self._buffer_decode(data, self.errors, final)
UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode byte 0xa6 in position 28: invalid start byte
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/__init__.py", line 165, in launch
bench = workbench.Workbench()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/workbench.py", line 130, in __init__
self._init_configuration()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/workbench.py", line 231, in _init_configuration
self._configuration_manager = try_load_configuration(thonny.CONFIGURATION_FILE)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/config.py", line 25, in try_load_configuration
mgr = ConfigurationManager(filename)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/config.py", line 53, in __init__
self._ini.read_file(fp)
File "/usr/lib/python3.7/configparser.py", line 717, in read_file
self._read(f, source)
File "/usr/lib/python3.7/configparser.py", line 1014, in _read
for lineno, line in enumerate(fp, start=1):
File "/usr/lib/python3.7/codecs.py", line 322, in decode
(result, consumed) = self._buffer_decode(data, self.errors, final)
UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode byte 0xa6 in position 28: invalid start byte
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/thonny", line 11, in <module>
load_entry_point('thonny==3.2.6', 'gui_scripts', 'thonny')()
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/__init__.py", line 185, in launch
ui_utils.show_dialog(dlg, get_workbench())
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/ui_utils.py", line 2087, in show_dialog
get_workbench().event_generate("WindowFocusOut")
File "/usr/lib/python3/dist-packages/thonny/workbench.py", line 1587, in event_generate
if sequence in self._event_handlers:
File "/usr/lib/python3.7/tkinter/__init__.py", line 2101, in __getattr__
return getattr(self.tk, attr)
File "/usr/lib/python3.7/tkinter/__init__.py", line 2101, in __getattr__
return getattr(self.tk, attr)
File "/usr/lib/python3.7/tkinter/__init__.py", line 2101, in __getattr__
return getattr(self.tk, attr)
[Previous line repeated 495 more times]
RecursionError: maximum recursion depth exceeded while calling a Python object
pi@raspberrypi:/usr/share/applications $
Sieht nach einem defekten Konfigurationsfile aus. Oder die Installation von Thonny ist im Eimer. Aber ich würde erstmal die config reparieren.
Steht in unter Desktop-Datei auch ein Pfad zu einem Arbeitsverzeichnis (oder so ähnlich)? Dann wechsle mal im Terminal da hin und starte Tonny nochmals mit dem Befehl aus dem Eintrag.
Falls kein Arbeitsverzeichnis angegeben ist, dann tippe ich auch auf Installation kaputt.
Oder einfach purge && install, aber da fehlt dann der Lerneffekt.
Wenn die Konfiguration im Home Verzeichnis lebt, wird ein purge nix bringen.
Hallo zusammen.
Ich habe ein ähnliches Problem. Nach dem ich einen beinahe Kurzschluss ausgelöst habe, läuft alles ausser das Thonny Python dass in dem Moment offen war. Wenn ich es öffne, öffnet sich das Fenster und der Text wird angezeigt. Dann geht gar nichts mehr. Die Buttons zum starten und stoppen laden nicht und der Text ist weder in den typischen Programmierfarben noch lässt er sich bearbeiten. Nun habe ich das erste mal Thonny deinstalliert mit sudo apt remove python3-thonny und da kam die Meldung dass es gar nicht installiert wäre. Ich lud es hinunter und deinstallierte es mit purge. Es ist weg aber die Verknüpfung im Programmbereich ist noch da und wenn ich sie öffne, passiert das gleiche wie am Anfang.
Wie kann ich die Verknüpfung löschen und was soll ich sonst noch tun?
Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus.
Raspbifriend
PS: ist es eigentlich erlaubt in andere Threads ebenfalls Fragen zu stellen?
Wenn nein: Sorry das wusste ich nicht.
Das Programm startet wieder es braucht mehr als 2 mins bis es komplett hochgefahren ist.... und es hängt extrem..
Nach erneutem Purge läuft es auch nicht besser. Habt Ihr eine Ahnung was los sein könnte? Ausserdem kann der Text immer noch nicht bearbeitet werden. Dann hängt sich das Programm auf.
Vielen Dank für eure Hilfe. In der Zwischenzeit kann ich zum Glück noch mit Mu arbeiten oder wie das heisst.
Raspbifriend
Hallo Leute.
Hat eigentlich schon irgendwer eine Idee oder Lösung für das Obige Problem?
Freundliche Grüsse
Raspbifriend
Idee
Hast Du das aus #3 getestet?