Hallo!
Ich habe grade das Problem, dass mein PI nicht mehr booten mag. Generelles Setup (Ich glaub das ist ziemlich Standard):
Ein Raspberry Pi 4, eine SDKarte mit Noobs drauf, und damit ein Raspbian auf einem USB-Stick installiert.
Die letzte Meldung am Schirm war:
Kernel panic - not syncing: VFS: unable to mount root fs on unknown-block(8,6)
Wenn ich ohne den Stick boote sehe ich nur 4 Beeren und kein bootlog, mit Shift komm ich in Noobs rein. Aus den beiden Tatsachen hätte ich jetzt mal geschlossen, dass eher der Stick das Problem ist als die SDKarte oder der PI selbst.
Ich hab testhalber den Stick an meinen Wondows-PC angehängt, dort konnte ich mit ext2read auf die Daten-Partition zugreifen und Sachen runterkopieren. Der Stick dürfte also nicht völlig hinüber sein, aber irgendwas am filesystem dürfte meiner Meinung nach nicht in Ordnung sein.
Hat vielleicht irgendwer hier einen Tipp für mich, was ich denn ausprobieren könnte, um das Ding wieder zum Leben zu erwecken? Mein Problem ist, dass ich eigentlich gerade keine Zeit hab mich damit viel herumzuspielen, und gerne eine Neuinstallation vermeiden würde. Aber meine Kinder sind gerade traurig, dass sie momentan keine Videos damit schaun können, wesshalb ich das jetzt auch nicht lange liegen lassen mag.
Bin für Hinweise dankbar!
Update:
Ich hab versucht die Partition (/dev/sda6) vom USB-Stick im Recovery Login zu mounten. Dabei fiel mir erstens auf, dass die Partition scheinbar schreibgeschützt ist, und andererseits kommen zahlreiche Fehler ("critical target error", "Buffer I/O error"), und am Ende bricht er mit "can't read superblock" ab. Klingt nicht gut, oder?