Hallo zusammen,
(m)eine erste Anfrage im RasPi Forum.
PS: ich befasse mich aktuell bereits mit einem Odroid C1+ (archlinuxarm + mpd/mpc), so dass es mir nur um eine kurze Hardwareempfehlung geht. Hintergrund sind Audio-Distributionen, die ich testen möchte, aber nur auf Raspberries laufen.
Meine Ausgangssituation:
[NAS] --RJ45 (SMB/CFIS)--> [ARM-PC] --USB A-B--> [Amp "Audiolab M-One" with integrated DAC ESS9018M2K]
Anforderungsprofil:
- soll "nur" Flac-Dateien vom NAS holen und unverändert ("bitperfekt") an den Verstärker schicken
- läuft 24/7
- geringer Stromverbrauch (mein C1+ läuft problemlos am USB3 vom NAS, ~600mAh)
- 1 USB-Anschluss (2.0 reicht)
- 1 RJ45 Netzwerkanschluss (WLAN scheidet aus), Gigabit muss nicht, Fast Ethernet reicht (wenn's gut läuft)
Grundsätzlich neigt man(n) dazu, das Neueste kaufen zu wollen, zumal das aktuelle Preisgefüge keinen ausschlaggebenden Grund dagegen gibt (3B+ vs 4B/2GB). Der neue RPi4 soll ja eher ein "Strom- und Hitzemonster" sein.
Rein vom Äußeren würde mir so was reichen, scheint aber wenig kompatibel zu originären RasPis und deren Software zu sein? Genau da kenne ich mich zu wenig aus und "irgendwas" selbst compilen zu müssen...wäre eine Herausforderung.
Was wäre denn eure Empfehlung, um das Vorhaben so minimalistisch als möglich umzusetzen? Die ein oder andere Software (bspw. RuneAudio, Archphile) gibt es ja sogar noch für den 2er.
Euch schon mal vielen Dank und Grüße
Oliver