Moin,
bei mir ist die Speicherauslastung 178 MB von 925 MB, wenn zwei Instanzen Dateimanager und der xorg-Server ausgeführt werden. Ich habe nur die Anwendungen genannt, die zusätzlich zu den automatisch gestarteten Anwendungen von mir bewusst gestartet werden.
Ich frage deswegen, weil ich als weniger erfahrener Linux-Nutzer diese Tage einige Pakete installiert habe, die im Hintergrund gestartet werden, bspw. system-config-printer und CUPS. Vlt. irre ich mich, aber ich bilde mir ein, dass vor der Installation von system-config-printer und CUPS war bei mir die Speicherauslastung "im Leerlauf" ~ 120 MB von 925 MB.
Die Pakete system-config-printer und CUPS brauche ich nicht mehr und ich habe über "Add/Remove Software" versucht diese zu entfernen. Ich wundere mich aber, weil unter http://localhost:631/ immer noch CUPS-Oberfläche eingeblendet wird
und /usr/lib/cups gelistet ist, wenn man "whereis cups" ausführt.
pi@raspberrypi:~ $ whereis cups
cups: /usr/lib/cups /etc/cups /usr/share/cups
oder
pi@raspberrypi:~ $ whereis system-config-printer
system-config-printer:
Was kann ich machen, um die nicht mehr benötigten Pakete CUPS und system-config-printer restlos zu entfernen?
Hier die fast vollständige Liste der Tasks im Tasmanager - s. Screenshots unten. Für die Anregungen, wie ich mehr Speicher freimachen kann, wäre ich dankbar.