Als aller erstes macht man sich ein Backup von folgenden Dateien:
Dann geht es ans Installieren von "Pulse Audio":
sudo apt update
sudo apt full-upgrade
sudo apt install mpd mpc pulseaudio pulseaudio-module-zeroconf mpg321 lame mplayer pavucontrol paprefs
Jetzt wäre ein Neustart empfehlenswert.
Nach dem Neustart machen wir uns noch ein Backup von der Datei:
Nun geht die eigentliche Bearbeitung los:
Die erste Datei wird wie folgt editiert:
Dort gibt man diese 2 Zeilen ein (Datei ist standardmäßig leer)
STRG + o zum speichern und STRG + x um den nano Texteditor zu beenden.
Die nächste Datei zum editieren:
Hier suchen wir den Eintrag: `load-module module-suspend-on-idle' und kommentieren diese Zeile aus indem wir ein # an den Anfang der Zeile setzen.
Dann geht man zum Ende der Datei und fügt die zwei folgenden Zeilen ein:
load-module module-native-protocol-tcp auth-ip-acl=127.0.0.1;192.168.0.0/24 auth-anonymous=1
load-module module-zeroconf-publish
Der Eintrag: 192.168.0.0/24 ist natürlich von Eurer Netzwerkkonfiguration abhängig sprich das müsst Ihr selber rausfinden und gegebenfalls ändern.
STRG + o zum speichern und STRG + x zum beenden des nano Texteditors.
Jetzt wird die "asound.conf" geändert bzw angelegt wenn System frisch ist.
Dort werden die folgenden Zeilen eingefügt:
pcm.pulse { type pulse }
ctl.pulse { type pulse }
pcm.!default { type pulse }
ctl.!default { type pulse }
STRG + o zum speichern und STRG + x zum beenden des nano Texteditors.
Wenn der Sound über HDMi ausgegeben werden soll dann muß man in der "config.txt" den Eintrag "hdmi_drive=2" einfügen oder aktivieren:
Den Eintrag suchen
STRG + o und STRG + x
Nun kommt der letzte Schritt, indem wir die "/etc/mpd.conf" bearbeiten:
Hier sucht man den Eintrag:
# An example of an ALSA output:
#
audio_output {
type "alsa"
name "My ALSA Device"
device "hw:0,0" # optional
format "44100:16:2" # optional
mixer_device "default" # optional
mixer_control "PCM" # optional
mixer_index "0" # optional
}
#
Display More
Hier wird alles auskommentiert mit einem # am Zeilenanfang, so das es wie folgt aussieht:
#audio_output {
# type "alsa"
# name "My ALSA Device"
# device "hw:0,0"
# format "44100:16:2"
# mixer_device "default"
# mixer_control "PCM"
# mixer_index "0"
#}
Optional kann man folgendes an das Ende der Datei einfügen:
audio_output {
type "httpd"
name "My HTTP Stream"
encoder "lame"
port "8000"
quality "5.0"
# bitrate "128"
format "44100:16:1"
}
Der folgende Eintrag muß gesetzt werden: (kann auch ans Ende der Datei)
Wiederum STRG + o und STRG + x
Neustart. Danach sollte alles funktionieren.