video-stream server mit apache

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Benutzt du das php-Script unverändert aus #29? Das generiert falsche URLs, der Pfad fehlt - deswegen 404.

    Lass Dir im Browser mal den übergebenen Code anzeigen (Firefox ctrl-u) und paste den hier (Filmnamen bitte zur Not unkenntlich machen, aber nicht sinnenstellend).

    Der Link müsste lauten:

    Code
    <a href="/home/llutz/medien/video/Info/Das_Ende.mp4">Das_Ende.mp4</a>

    Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach nichts.

  • PHP ist nicht der Webserver. Lege einen Alias für das Videorzeichnis an, sonst wird das imho nichts!

    hab eine vhostdatei angelegt.


    Code
    <VirtualHost *:80>
        ServerName SOHO-Movie
        DocumentRoot /home/scorp/Videos/filme
        Alias "/Filme" "/home/scorp/Videos/filme/"
    
    <Directory /home/scorp/Videos/filme/>
        Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
        AllowOverride All
        Require all granted
    </Directory>

    in available und aktiviert und server neustarten , es bleibt bei 404.


    warum ist php nicht der server? - steht überall php wird auf dem server ausgeführt und nicht wie javascript clientseitig.

    die wahrheit will keiner hören oder lesen.

    Edited once, last by scorpionesc9999 ().

  • Benutzt du das php-Script unverändert aus #29? Das generiert falsche URLs, der Pfad fehlt - deswegen 404.

    Lass Dir im Browser mal den übergebenen Code anzeigen (Firefox ctrl-u) und paste den hier (Filmnamen bitte zur Not unkenntlich machen, aber nicht sinnenstellend).

    Der Link müsste lauten:

    Code
    <a href="/home/llutz/medien/video/Info/Das_Ende.mp4">Das_Ende.mp4</a>



    das php-script ist unverändert.


    ich hab mir die pfade auf der seite angeschaut die sind alle korrekt.


    in chronium geht strg+u auch

    die wahrheit will keiner hören oder lesen.

  • das php-script ist unverändert.

    Ist es nicht, dort lautete der relevante Part noch


    Code
    ...
    $full = $verzeichnis1 . "/" . $file1;
     echo "<b>Datei: </b>";
     echo "<a href=\"$file1\">$file1</a><br>\n";
     //check das der pfad komplett mit dateinamen und endung ist
     echo "$full<br>\n";
    ...

    inkl. des fehlerhaften

    Code
    echo "<a href=\"$file1\">$file1</a><br>\n";

    Wenn

    Code
    DocumentRoot /home/scorp/Videos/filme

    Dann ist das / (also das, was per http://host/ angesprochen wird) und alles unterhalb /home/scorp/Videos/filme als /unterhalb zu referenzieren.


    Code
    /home/scorp/Videos/filme/film1.mp4 ~ http://host/film1.mp4
    /home/scorp/Videos/filme/verz1/film2.mp4 ~ http://host/verz1/film2.mp4
    etc.
    
    http://host/home/scorp/Videos/filme/movieverzeichnis3/movie7.mp4  
    wäre dann aber im Dateisystem
    /home/scorp/Videos/filme/home/scorp/Videos/filme/movieverzeichnis3/movie7.mp4
    und deswegen 404.

    Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach nichts.

    Edited 3 times, last by llutz: Host vergessen ().

  • Quote

    echo "<a href=\"$file1\">$file1</a><br>\n";

    ich habe beim vorderen variablen punkt alles ausprobiert $file1, $full und $url, aber immer nur 404.

    die frage ist was da rein muss, der ganze pfad der pfad ab dem start der verzeichn9isstruktur, also ab .../filme....


    Quote
    Code
    DocumentRoot /home/scorp/Videos/filme

    Dann ist das / und alles unterhalb /home/scorp/Videos/filme als /unterhalb zu referenzieren.

    ach so ich soll noch nen "/" anhängen.


    ok dann verkürze ich den pfad ab documentroot und mach dann nach deinem vorbild einen http-url für die href anweisung.

    die wahrheit will keiner hören oder lesen.

    • Official Post

    llutz Ich bin schon eine Weile raus, was Apache-Konfiguration angeht, deshalb frage ich mal nach. Wäre bei dem Alias

    Alias "/Filme" "/home/scorp/Videos/filme/"

    die URL nicht eher


    /home/scorp/Videos/filme/film1.mp4 ~ http://IP/filme/film1.mp4

    ?

    • Official Post

    warum ist php nicht der server? - steht überall php wird auf dem server ausgeführt und nicht wie javascript clientseitig.

    Betrachte das was überall mit Server gemeint ist als die Hardware auf die zugegriffen wird und nicht der Webserver, der darauf läuft und nur Software ist. Der Webserver ist in seiner Sandbox gefangen und kennt nur die Umgebung, die als Document-Root definiert wurde im Gegensatz zu PHP das über den "Tellerrand" sehen kann, wenn man es "zulässt".

  • Quote

    /home/scorp/Videos/filme/film1.mp4 ~ http://host/film1.mp4 - in der verzeichnisebene sind keine filme

    /home/scorp/Videos/filme/verz1/film2.mp4 ~ http://host/verz1/film2.mp4

    etc.

    ich hab jetzt die verkürzte version benutzt und für host die ip, localhost und den hostnamen des ex-pi benutzt.


    Code
    $short = $file . "/" . $file1;
    $url = "http://localhost/" . $short;
    echo "<b>Datei: </b>";
    echo "<a href=\"$url\">$file1</a><br>\n";

    synchron zum obigen beispiel /verz1 entspricht bei mir $file und film2.mp4 ist bei mir $file1


    also soweit ich das verstehe, wird durch documentroot nur der pfad verkürzt, oder sehe ich das falsch?

    es kam wie gewohnt nur 404 dabei raus.

    die wahrheit will keiner hören oder lesen.

  • Wohin verweisen die Links, die der Apache dir ausgibt?

    Wie ist die Ausgabe von ls -ld /home/scorp/Videos/filme/*/ und von sudo apache2ctl -S

    Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach nichts.

  • Wohin verweisen die Links, die der Apache dir ausgibt?

    Wie ist die Ausgabe von ls -ld /home/scorp/Videos/filme/*/ und von sudo apache2ctl -S

    bei movieverzeichnis1 sthen hochkommatas, wo ich nicht weis wo die herkommen.?

    Code
    drwxr-xr-x 2 scorp scorp 4096 Nov 13 11:05  /home/scorp/Videos/filme/movieverzeichnis3/
    drwxr-xr-x 2 scorp scorp 4096 Nov 13 11:06 '/home/scorp/Videos/filme/movieverzeichnis1/'
    drwxr-xr-x 2 scorp scorp 4096 Nov 13 11:08  /home/scorp/Videos/filme/movieverzeichnis2/

    die wahrheit will keiner hören oder lesen.

    Edited once, last by scorpionesc9999 ().

  • Ich nehme mal an, die soho.conf ist deine angelegte? dann sudo a2dissite 000-default

    Passt dann DocumentRoot nach apache-Neustart?

    Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach nichts.

  • Ich nehme mal an, die soho.conf ist deine angelegte? dann sudo a2dissite 000-default

    Passt dann DocumentRoot nach apache-Neustart?

    ja soh.conf ist die vhostdatei


    Code
    drwxr-xr-x 2 scorp scorp 4096 Nov 13 11:05  /home/scorp/Videos/filme/movieverzeichnis3/
    drwxr-xr-x 2 scorp scorp 4096 Nov 13 11:06 '/home/scorp/Videos/filme/movieverzeichnis1/'
    drwxr-xr-x 2 scorp scorp 4096 Nov 13 11:08  /home/scorp/Videos/filme/movieverzeichnis2/

    bei movieverzeichnis1 stehen hochkomata wo ich nicht weis wo die herkommen?


    dissite und neustart ergibt. - documentroot ist immernoch /var/www/html/

    also jetzt funktioniert es aber die seite sieht seltsam aus also ich denke das dissite der defaultseite war der fehler.

    die wahrheit will keiner hören oder lesen.

    Edited once, last by scorpionesc9999 ().

  • Und funktioniert dein Script nun? Welche URLs werden vom Apachen ausgegeben?

    strg +u ergibt das

    die wahrheit will keiner hören oder lesen.