Raspberry pi 4 8gb & recalbox

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,

    ich brauche dringend Hilfe, ich bin seid Tagen verzweifelt im Netz danach am suchen,

    wo es eventuell eine Lösung für mein Problem gibt.


    Zuerst einmal der Höflichkeithalber :)

    Ich der Ralle 51 Jahre jung habe mir vor ein paar Tagen den Raspberry pi 4 bestellt mit 8GB.

    Ich habe alles zusammen gebastelt und dann mich um die Software gekümmert...

    1. "Recalbox 7.0.1 Reloaded" das Image "recalbox-rpi4.img.xz" von der Seite recalbox.com runter geladen (denke die neueste) weil ich einen Retro Konsole machen möchte.

    2. dann um das Image auf einen microsd 32GB zu flashen habe ich das Programm "balenaEtcher-Portable-1.5.110" benutzt.

    Als das Image auf der microsd Karte geflasht war habe ich die Karte ausgeworfen und in den Raspberry gesteckt.

    den Raspberry pie angeschlossen und dann eingeschaltet...

    was jetzt kam .... kurz das Bild von der Himbere gefolgt von etwas schreibkram... und dann NIX mehr

    Mein Raspberrypie Startet nicht die Software von der Recalbox....

    und jetzt kommt Ihr ins Spiel...

    Wer ist so freundlich und kann mir erklären was ich falsch gemacht habe ?


    Ich bedanke mich im vorraus


    lg Ralle

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

  • Hört sich nach "incompatible" mit 8GB an

  • Ist der Bildschirm schwarz, oder siehst du noch die Ausgabe ("Schreibkram")? Wenn Letzteres, dann wäre diese interessant.

    Bildschirm bleibt schwarrz, habe lange gewartet ( ca.. 5min ) vieleicht habe ich zu weinig gewartet?

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

  • Hört sich nach "incompatible" mit 8GB an

    Will ich nicht hoffen.

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

  • "Arbeitet" denn die LED am Pi ?

    Ja die Led arbeit sprich die blinkt

    ich muß dabei Erwähnen das ich das Case von Argon1 Pi 4 habe

    hatte ich vergessen sorry

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

    Edited 3 times, last by Turix ().

  • Habe mal auf einer anderen Karte Raspberry Pi 4 Das Image "Raspbian" installiert und ich bekomme zugriff der Bildschirm bleibt

    hell und ich sehe alles...

    Raspberry Pi 4 - Raspbian installieren / einrichten + Grundeinstellungen hat alles wunderbar funktioniert


    Aber ich möchte ja ein Spielkonsole draus machen und recalbox funktioniert irgendwie nicht (BLACKSCREAN)


    wäre dankbar für zahlreiche Antworten...


    lg Ralle


    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

  • Auch hier stelle ich die Frage, welchen HDMI Port nutzt Du ? Evtl mal den anderen probiert ?

  • Auch hier stelle ich die Frage, welchen HDMI Port nutzt Du ? Evtl mal den anderen probiert ?

    Was meinst du mit "Welchen HDMI Port?"

    Wenn du die Port Nr. meinst "Hdmi 1 Hdmi 2"

    dann ist meine Antwort klar beide habe ich schon benutzt. 1 & 2

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

    Edited once, last by Turix ().

  • Ja bei Raspbian/Raspberry Pi OS ist es Wurschd wo das HDMI Kabel dran hängt weil Dual Monitoring unterstützt wird. Bei diesen Emulatoren bin ich mir da nicht so sicher. Deswegen habe ich gefragt.

  • Ist ja ok wenn man fragt, ich möchte ja schließlich weiter kommen mit dem pie.


    lg Ralle

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

  • Ich habe leider keine leere, funktionierende SD Karte mehr, sonst würde ich das selber mal testen.

  • Habe jetzt die Lösung des Problems gefunden...

    aber leider bin ich ein ziemlicher Neuling in sachen Raspberry bzw. recalbox

    habe jetzt ein Foto aus einem gemachten Video gezoge.... (weil es alles so schnell geht)


    siehe Foto

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

  • Da fehlt wohl was... recover4.elf

    und nun????

    könnt Ihr mir nun helfen?

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

  • Schaut nach einem Fail Flash aus. Ich kenne mich mit "Recall Box" nicht aus. Was hast Du zu flashen benutzt (Etcher, Pi Imager...etc) ?

  • "Etcher" schrieb aber alles sein iO

    !Et es, wie et es, et kütt, wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange und wat fott es, es fott!

    :wallbash:"Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.":denker:

  • Hast Du mal "RetroPie" probiert ? Ist auch so eine Emulation Station". Vielleicht läuft die besser. "RetroPie" kann auch über den offiziellen "Raspberry Pi Imager" installiert werden. Der ist dort in der Liste der verfügbaren Betriebssystemen.