Twister OS - Screensaver lässt sich nicht deaktivieren

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Gemeinde,

    Grüße aus Berlin.


    Und gleich eine Frage. Ich nutze Raspis bereits seit einiger Zeit, vorwiegend zur Steuerung von 3D Druckern.

    Nun habe ich mir einen kleinen Fernseher für den Schreibtisch gebaut - Ein Raspi 4 mit einem 1024x600 screen. Hier läuft Berryboot und einige Linux Versionen, vornehmlich nutze ich Twister (zusätzl. Rapian und Ubuntu). Nun habe ich das Prob, dass sich der Screensaver nach 10 min Inaktivität aktiviert, blanc screen. Die Einstellungen im Energiemamagement habe ich bereits alle deaktiviert, leider springt der Bildschirmschoner dennoch nach 10min an :( gerade beim Fernsehen nicht sehr zuträglich.


    Hat jemand eine Idee? Kann es sein, dass der Berryboot screensaver hier dazwischen funkt?


    Danke und Gruß

    Hans

  • Ist doch xfce also in den Einstellungen nach xfce-screensaver suchen.

    Twister OS ist auch nur ein "Raspberry Pi OS Lite" + xfce4 + box86 + wine vorinstalliert. Kann man gut alte DOS Games zocken (Quake 1 und 2, Duke Nukem...etc

  • Zeige mal bitte Screenshot von den "xfce4-screensaver" Einstellungen. Ansonsten mal die:

    Code
    sudo raspi-config

    öffnen und dort nach:

    Display Options suchen oder navigieren und auf "Screen Blanking" gehen und dort deaktivieren.

  • Hatte ich auch vermutet. Wars nicht.

    Irgendwie hatten die noch ein zusätzliches Screensaver-Programmchen im Autostart. Muss man drauf kommen...


    Danke anyway :)

  • Na sowas installiert man sich ja auch nicht unbedingt...;)