Ubuntu 20.10 Problem mit mit der Pi-Imager app

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo, habe ein Problem mit Ubuntu 20.10 Raspberry Pi 4!

    Hat wer von euch auch das Problem mit mit der Pi-Imager app, die ist von Haus aus schon Installiert!

    Wenn ich die Starte stürzt die ab!??

    Komme nicht darauf wo es hackt!! Vielleicht weiß einer von euch wo der Fehler ist!

    Danke im voraus :)

    Gruß Karl

    Gruß Karl :)

    < Raspberry Pi A > Raspberry Pi 3 B+ > Zero Pi W > <Raspberry Pi B 4 8Gb ArgonOne m.2 & Raspberry Pi B 4 4Gb ArgonOne >

  • Hast du schon mal eine Neuinstallation versucht?


    Edith: ich bin jetzt auf Mate 20.10: Bei mir ist standardmäßig kein Pi-Imager installiert, es findet sich auch keiner in Synaptic.

    Wenn ich den Imager wie auf raspberrypi.org vorgegeben installieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung:

    Code
    gert@gert-desktop:~$ sudo apt install rpi-imager
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    
    No apt package "rpi-imager", but there is a snap with that name.
    Try "snap install rpi-imager"
    
    E: Paket rpi-imager kann nicht gefunden werden.

    Mit dem vorgeschlagenen snap funktioniert zumindest die Installation:

    Code
    gert@gert-desktop:~$ sudo snap install rpi-imager
    rpi-imager v1.4 from Alan Pope (popey) installed

    Im "Zubehör" ist dann das Icon zu sehen, nach dem Anklicken startet aber nichts. In htop ist auch nichts zu sehen. Also scheint der Imager unter Mate 20.10 nicht zu laufen

    Du hast dir vermutlich den Imager selbst installiert und das vergessen.;););)

    Passiert mir auch ab und zu 8o8o


    ich habe den Imager wieder gelöscht:


    Code
    gert@gert-desktop:~$ sudo snap remove rpi-imager
    rpi-imager removed

    Edited 3 times, last by Urs-1956: Selbst getestet, ob Imager installiert war........ ().

  • Danke für die Antwort, der Pi Imager ist in der Ubuntu Software vorhanden, da kann man die Pi Imager app Installieren! Installation funzt aber wenn man den Startet stürzt er ab ?? Unter Ubuntu Software kann man den wieder deinstallieren.Das Script habe ich auch schon Probiert aber mit der Fehlermeldung Paket nicht gefunden!

    Gruß Karl :)

    < Raspberry Pi A > Raspberry Pi 3 B+ > Zero Pi W > <Raspberry Pi B 4 8Gb ArgonOne m.2 & Raspberry Pi B 4 4Gb ArgonOne >

  • Ohoh, da habe ich wohl das "Mate" ungewollt dazugelesen. 20.10. ohne Mate muss ich mal testen......

  • Ich habe es funzt :) nach langen suchen!


    sudo snap install rpi-imager --edge

    Gruß Karl :)

    < Raspberry Pi A > Raspberry Pi 3 B+ > Zero Pi W > <Raspberry Pi B 4 8Gb ArgonOne m.2 & Raspberry Pi B 4 4Gb ArgonOne >

  • Konnte das jetzt nach der Installation von Ubuntu 20.10 nachvollziehen. Alles genau so wie du es beschrieben hast.....

    Mein Gott, ist Ubuntu ein Speicherfresser........

    Da ist Mate ja ein Waisenknabe gegen.

  • Naja ich halte nichts von Ubuntu. Es gibt Debian (Stable Releases) und es gibt Arch, Manjaro (Rolling Releases) und Ubuntu ist irgendwas dazwischen, brauche ich nicht. Wenn ich schon sehe, daß man seit 20.04 nicht mehr einfach so "snapd" deaktivieren kann weil es zu tief im System verankert ist, bekomme ich das Würgen. Aber egal, jedem das Seine.

  • Ich teste die verschiedenen Distributionen und ich glaube, Ubuntu wird nicht mein Favorit ;);)^^^^