Hallo,
ich kämpfe derzeit mit den Netzwerkeinstellungen meiner RPi4 (aktuelles Pi OS) . Ich möchte gern beide Schnittstellen (wlan0 & eth0) mit jeweils festen IPs versehen und alternativ ansprechen können. Falls eine Schnittstelle ausfällt, sollte der Pi noch über die andere erreichbar sein.
Ich habe die dhcpcd.conf folgendermaßen konfiguriert:
Code
interface wlan0
metric 200
static ip_address=192.168.178.121/24
static routers=192.168.178.1
static domain_name_servers=192.168.178.1
interface eth0
metric 300
static ip_address=192.168.178.126/24
static routers=192.168.178.1
static domain_name_servers=192.168.178.1
Display More
In dieser Konfig habe ich den Effekt, das der Pi nach einem Reboot gar nicht ansprechbar ist. Dann hilft nur - Strom ziehen. Danach geht's wieder. Dann habe ich erstmal WiFi über die config.txt deaktiviert. Trotzdem habe ich dann immer noch den gleichen Effekt das nach einem Reboot nichts mehr geht?!
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Vielen Dank
Thomas