Guten Tag,
da mein Router keine Möglichkeit bietet PiHole dierekt einzubinden, sondern auf jedem Gerät einzeln als DNS server eingegeben weren muss.
Habe ich versucht mit Hilfe von RaspAP und dem Bridge Mode anzu binden.
Leider tauchte da Problem auf, dass ich nicht beide gleichzeitig auf dem Pi 4 zum laufen kriege. Bzw. auf deren Web-Interfaces zuzugreifen. Vermutlich, da sie auf der gleichen IP mit dem gleichen Port laufen. Soweit ich es verstanden habe liegt es daran, dass beide dnsmasq.conf benutzen.
Weiß jemand Rat?
Verstehe entweder die Lösungsansätze nicht oder sie Funktionieren nicht mehr:
https://discourse.pi-hole.net/t/raspap-pihole/14739
https://raspberrypi.stackexcha…104429/raspap-and-pi-hole
Habe gerade diese Anleitung zu Installation von PiHole gefunden:
https://forum-raspberrypi.de/a…und-samba-28-07-2020-pdf/
Könnte das Fünktionieren?