Uart-Verbindung zu Waveshare Barcodescanner

  • Hallo, bin neu hier, ich habe mir einen Barcodescanner von Waveshare gekauft und wollte ihn mit meinem Raspberry Pi Zero W auslesen/ansteuern. Diesen will ich über eine UART-Verbindung ansteuern, da man ihm damit , laut Datenblatt, Programmintern sagen kann dass, er scannen sollte (was sonst nur per Knopfdruck gehen würde).

    Mein Problem ist nur, dass ich keine Ahnung habe wie das mit der UART-Verbindung funktioniert, geschweige denn wie ich das in Python Programmieren soll.

    Hier das Datenblatt: https://www.waveshare.com/w/up…ule_Setting_Manual_EN.pdf


    Mir wäre jede Hilfe recht, Danke schon im voraus:helpnew:

  • Moin Reinhard Eder ,


    und herzlich willkommen im Forum.


    UART ist eine serielle Verbindung,die Du wie im Handbuch beschrieben konfigurieren kannst. Für den RPi würde ich einen seriell / USB Adapter nutzen. Direkt anschließen könntest Du den Scanner nur mit Levelshiftern, da er mit 5V, der RPi jedoch mit 3.3V Pegeln arbeitet.


    Einen Versuch wert wäre, den 2.Continuous Mode einzuschalten (Seite 16). Vielleicht genügt das ja Deinen Ansprüchen.

  • Danke für die schnelle Antwort, leider sind meine USB-Ports schon alle belegt und ich muss den Scanner auch abfragen können. Levelshifter habe ich sogar noch welche zuhause liegen, also wäre das kein Hindernis. Ich bräuchte hauptsächlich hilfe mit dem Code für Python. Gibt es da irgendwo eine Bibliothek?

  • Bibliothek

    Mit hundertprozentiger Sicherheit gibt es eine Bibliothek für serielle Datenübertragung. Und da schickste dann einfach die Codes rüber und nüber. Was du da abfragen willst, erschliesst sich mir jetzt nicht. Und wie das in Python umzusetzen ist, musste die Pythonesen fragen.

  • Die Sache ist die, ich baue ein Automatisches Lager und wil mit dem Scanner die Schachteln abfragen und ob ich bei der Richtigen bin. Wenn er durchgehend abfragen würde, könnte es sein, dass er den Code erkennt bevor er sein Ziel auch wirklich erreicht hat und dann macht der Scanner erst mal eine Pause, damit er nicht den Gleichen Code 100 mal erkennt, genau diese Pause würde das Lager langsam machen.

  • +-12V

    Eher nicht. 5v steht in der Anleitung.


    Quote

    Operating voltage 5V

    Operating current 135mA

    Und