mpd mit pulseaudio und bluetooth (Raspi OS Lite)

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Vorwort

    Die Anbindung von Bluetooth-Lautsprechern ändert sich immer wieder. Nun wechselt die Raspberry Pi Foundation wieder zu pulseaudio (Foundation und PulseAudio-Doku).


    Einleitung

    Viele Musik-Player verwenden (in Stretch und Buster) mpd, alsa und bluealsa um Streams oder Audiodateien auf Bluetooth-Lautsprechern abzuspielen. Mit Raspberry Pi OS with desktop vom 02.12.2020 hat die Foundation wieder pulseaudio als Soundserver installiert. (Das war bei Jessie schonmal so.)

    Es gibt 2 Anleitungen (ohne und mit grafischer Oberfläche)


    Tutorial

    sudo reboot


    als Benutzer pi mit ssh einloggen

    sudo reboot


    als Benutzer pi mit ssh einloggen

    optional: verbose pulseaudio logging

    sudo reboot


    als Benutzer pi mit ssh einloggen


    bt_connect.sh

    mpc ls

    dann sollte BBC zu sehen sein

    mpc load BBC

    mpc play


    Nachwort

    das ist quick&dirty, Verbesserungsvorschläge sind willkommen (Fehler, Layout, Text, ...)

    Edited 8 times, last by kle ().

    • Official Post

    Hi kle!


    Danke für Deine Arbeit! :thumbup: Da hast Du Dich ja volle Kanne durch den größten Sch Mist (pulseaudio und dann noch BT) gekämpft, den es beim RPi und dessen Mulitmediabereich gibt. :stumm:


    Auf den ersten Blick eine kleine Anmerkung vielleicht. Hier:

    Quote

    Bluetooth-Lautsprecher pairen

    Solltest Du in der Anleitung ggf. vorher zu root werden, denn das mit der # empfände ich (empathisch betrachtet) als sehr missverständlich, wenn ich Linux-Laie wäre. ;)

  • Hey kle,

    hab gerade geschaut und musste feststellen obwohl die Foundation das ganze Thema angekündigt hat, ist pulseaudio bisher nicht auf meinem System angekommen...


    Du kannst nichts dafür, allerdings zur Info: Leichtgewichtig sieht das System dann nicht mehr aus am Ende:

    Stichwort headless / server; mesa-Treiber, fonts, gdk, nouveau, radeon, ...

    kle, für das Paketieren und erstellen der Pakete bist Du nicht veranwortlich! Alle Konfigurationen in der Datei /etc/asound.conf werden noch beachtet / ausgeführt.



    Mein System ist auf dem aktuellen Stand:



    Eine reduzierte Installation hab ich leider nicht gefunden. Bin aber auf eine debian-Spezifische reduktion gespannt.





    Wünsche euch viel Erfolg, Spaß und Hörgenuss für die kommende Zeit.


    monateng

  • hab gerade geschaut und musste feststellen obwohl die Foundation das ganze Thema angekündigt hat, ist pulseaudio bisher nicht auf meinem System angekommen...

    im Raspi OS Lite ist pulseaudio nicht enthalten (genauso wenig, wie vorher bluealsa in Raspbian Lite / Raspi OS Lite enthalten war).

    Deshalb die Installation der Pakete für pulseaudio in der Anleitung. Du hast die Installation mit "n" abgebrochen. Außerdem war das nur ein Paket von dreien.

  • Hallo Rene,

    nur damit das klar ist, dieses "Thema" heißt: "mpd mit pulseaudio und bluetooth (Raspi OS Lite)".

    Hier wird pulseaudio mit Audio-Ausgabegerät Bluetooth-Lautsprecher/-Headset im Raspi OS ohne grafische Oberfläche eingerichtet.


    Laut https://wiki.ubuntuusers.de/PulseAudio/ soll sich pulseaudio automatisch als Dienst installieren. Passiert bei mir aber nicht.

    1.) Ubuntu hat afaik eine grafische Oberfläche.

    2.) Du könntest Dich präziser ausdrücken.
    2.1) Redest Du von Raspberry Pi OS with desktop?
    2.2) Was heißt "Passiert bei mir aber nicht"?

    3.) Forum-Regel: wenn man ein Problem hat, dann legt man ein eigenes Thema an. Wenn man zur Lösung eines Problems beitragen will, dann antwortet man in dem Thema.


    Edited once, last by kle ().

  • Moin kle


    2.) OK mehr Infos geben, ist angekommen.

    2.1) Nein PI OS Lite. (hab aber anscheinend ein veraltetes Lite gehabt. Jetzt ist er drinnen, aber halt als USER-Dienst. Nicht mehr als SYSTEM.

    2.2) Hat sich somit erledigt.

    3.) Also auch, wenn eine Anleitung bei einem nicht funktioniert, ein neues Thema?

  • 2.1) Nein PI OS Lite. (hab aber anscheinend ein veraltetes Lite gehabt. Jetzt ist er drinnen, aber halt als USER-Dienst. Nicht mehr als SYSTEM.

    Du hast pulseaudio in Raspberry Pi OS - Lite installiert.

    Pulseaudio läuft als User-Dienst (default).

    Das war unter Jessie (Debian_8) auch so.

    3.) Also auch, wenn eine Anleitung bei einem nicht funktioniert, ein neues Thema?

    Eigentlich schon, Du siehst wie unübersichtlich Themen wie "NewTron-Radio" werden.

    Die Idee vom "Thema" im Forum ist:

    Du hast ein Problem und erstellst ein Thema. Das wichtigste ist die Beschreibung Deines Problems im 1. Beitrag. Alle Antworten in dem neuen Thema sind Beiträge zur Lösung. Du kannst Du das Thema als "erledigt" markieren, wenn Dein Anliegen geklärt ist.


    Ausnahme: Du hast wirklich eine Fehler gefunden. Das heißt, Du hast Die Anleitung Schritt für Schritt nachvollzogen und bei Schritt xyz tritt reproduzierbar ein Fehler auf.

    Schönen Gruß, kle

    Edited 2 times, last by kle ().

  • Moin moin, wofür benötige ich MPD?

    Ich habe bis zu "trust" die Anleitung befolgt. Das Script zum connecten habe ich nicht erstellt, da bin ich gescheitert. Kenn mich in der Shell nicht so aus, und bekomme es nicht hin in die Datei zu schreiben.

    Das manuelle Verbinden war hingegen kein Problem. Auch das Test File bekomme ich abgespielt. Zwar sagt die Datei "Center" statt "Front Center" aber das liegt vermutlich an der Datei.

    Mein eigentliches Problem: Ich möchte Musik von Raspotify abspielen. Die wird aber nur über Klinke ausgegeben. Wie kann ich das denn umstellen? Oder ist das eher etwas was ich im KOntext Raspotify erfragen muss?

    Danke euch!

    Edit: Ich habe festgestellt, dass es an Raspotify liegt. Finde offensichtlich auch keine für mich funktionierende Lösung als "Spotify Connect Streamer und Bluetooth Speaker" gefunden. Scheint meine Abschreibfähigkeiten zu übersteigen :D

    Dennoch bleibt die Frage, wozu MPD dient :)

    Edited once, last by N_O ().