Raspi3b+ Pimiga 1.2.Lockdown

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Moin, habe mir die Pimiga 1.2 Lockdown auf meinen Raspi 3b+ mittels SD Karte instaliert.

    Läuft auch soweit einwandfrei.

    Mein Problem besteht darin, das mein Monitor nachdem in Amiberry bin QUITT drücke um in die Einstellungen/Konsole zu kommen das HDMI-SIgnal verliert.

    Der Raspi läuft weiterhin und ich kann das Signal durch mehrmaliges drücken auf die Tastatur wieder herstellen. Leider nur für 2 Sekunden.

    In Pimiga selbst kann ich keine Einstellungen vornehmen. Versuche irgenwie den Sound auf Klinke umzustellen.

    Getestet habe ich dies jetzt mit 3 Monitoren und einem Fernseher.

    Leider immer mit dem gleichen Ergebnis.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt oder eine Lösung?

    LG

  • Wenn ich nicht irre, sind auf V1.2 Viren, die man nicht möchte. Es gibt aber V1.3, 1.4, ... k.A.. Da würde ich erst mal ansetzen. Du kannst Amiberry aber auch unter RetroPie installieren.

  • Wenn der Raspi nur Local betrieben wird ist der HappyNew Year Virus obsolet.

    Die anderen Versionen sind für Raspi4.

    Als alter Amiga User und legaler Besitzer von den Roms würde ich gerne die Workbench Oberfläche nutzen.

  • Ich weiß, habe ich schon mal installiert. Läuft leider sehr instabil. Ich verstehe halt nicht warum das HDMI Signal abbricht.