Moin Leute, ich habe mir auf dem Pi4 Recalbox eingerichtet und mir das Original Netzteil von Raspberry dazu gekauft. Da dieses ja kein an/aus Schalter hat, habe ich dazu eine funksteckdose gekauft, so dass ich den Pi per Fernbedienung starten kann. Mein Problem ist jetzt dass der Pi im ausgeschalteten Zustand (sprich Strom ist weg) immer wieder anzulaufen versucht. Dann blinkt kurz die LED des Lüfters und er beginnt sich zu drehen. Das alles wird durch das HDMI Kabel verursacht, denn wenn es nicht dran ist, dann gibt es das Problem auch nicht. Ich denke dass das nicht gesund sein kann für den Pi, geschweige denn für die SD Karte die dann ja vermutlich auch bei jedem stromstoß Booten will... Habe schon alle Ports ausprobiert aber ich kriege es nicht in den Griff...
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?