Retropie auf Pi Zero in Retroflag GPi Case bootet in Endlossschleife

  • Hallo zusammen,


    das ist mein erster Post in diesem Forum, also habt bitte Nachsicht ;)


    Ich habe mir letzte Woche einen Retroflag GPiCase zugelegt mit einem Pi Zero drin.

    Ge-"flasht" habe ich dann alles nach der Anleitung von Daniel Reiche auf Retropie.

    https://www.danielreiche.de/ra…pi-case-installieren.html

    Das hat auch wunderbar funktioniert, der SNES lief, GBA lief, GB lief...

    Dann habe ich allerdings noch eine paar andere GBA Roms auf den Retropie kopiert und versucht zu starten, seit dem bootet der Pie in Endlosschleife.

    Ich habe dann die SD Karte formatiert und neu ge-"flasht", leider keine Besserung, die Möhre startet immer noch in Endlosschleife.

    Ich habe auch ein Foto von den Fehlermeldungen gemacht...


    Muss ich zusätzlich zum löschen SD Karte auch den Pi Zero in "Auslieferungszustand" zurückversetzen? Wenn ja, wie geht das?

    Oder hat sonst jemand ne Idee was der Fehler sein könnte? :gk1:


    :danke_ATDE:

    Grüße,

    Michael

  • Hallo!

    Ich hatte das gleiche Problem und glaube, dass die Stromversorgung zu gering geworden ist. Bei mir wurde ein Kabel mitgeliefert, das habe ich mit dem Netzanschluss auf der linken Seite und einer Powerbank (5V Ausgangsspannung) verbunden und der Pi bootet wieder normal. Oder sonst einfach mal neue Batterien rein machen.

    Ich hoffe, dass das auch dein Problem löst!

    Viele Grüße

    Flo

    Edited once, last by Flupsi ().