Spiele auf Retropie laufen nicht

  • Hallo liebes Forum.


    Ich habe gestern zum ersten Mal von Retropie gelesen und es auf meinem Rasperry Pi 2 Model B V1.1 installiert.

    Grundsätzlich war das auch erfolgreich, habe zb. Super Mario World zum laufen gebracht. ( auch wenn ich einmal im Spiel es nicht mehr schaffe aus dem Spiel raus zu gehen^^)

    Ich spiele mit einem PS§ Controller, den ich auch mühelos konfigurieren konnte. Also Grundsätzlich habe ich mal die einfachen Dinge geschafft ( installieren, dann USB Stick mit Ordner raspie usw.)


    Jetzt war der Grund warum ich das probieren wollte aber ein Spiel namens Psychic 5, ein altes Automaten arcade game von 1987. Ich habe mir da eine ROM runtergeladen und es dann in den USB Stick in den Ordner arcade (im Internet las ich, dass dieser für so Spiele der richtige EMULATOR wäre) gespeichert. habe es dann auch mit dem Ordner MAME - libretro probiert, aber auch das ging nicht.


    Das Spiel wurde auch erkannt und der EMU wurde im Raspbian angezeigt. (pic3)Wenn ich das Spiel dann anklicke, kommt dann das Fenster wie auch bei Super Mario. (pic1) Nach kurzer Zeit springt es aber zurück und es startet nicht. (Pic3)

    Ich kann das System bei pic1 mit einem Tastendruck unterbrechen, dann kommt pic2 mit einigen Einstellungsmöglichkeiten. Hab hier versucht den emulator umzustellen, und dann auf launch gedrückt, aber das hat nichts gebracht. Auch muss ich leider sagen, dass ich mich mit den Einstellungen nicht sooo gut auskenne als würde ich da wissen was ich tue^^


    Dasselbe passiert bei Super Mario 64 für den Nintendo 64. Hier wäre mir der Ordner auf dem USB Stick eigentlich klar, das wäre der nes64.

    Kennt sich da jemand gut aus und kann mir paar Tipps geben? Die Ordner die mein retropie erstellt hat seht ihr auf pic4


    Danke schon mal und LG

  • Erst mal hier lesen: https://retropie.org.uk/docs/ Da werden deine Fragen beantwortet.

    Danke, werde mir das durchlesen. Vor allem das zusätzliche Emulatoren hinzufügen klingt in meinem Fall interessant. Ich melde mich dann wenn ich das mal gelesen habe und weitere Fragen auftauchen.

    Sollte es noch andere Tipps von Usern geben, nur her damit.


    LG

  • Hab mir das nun durchgelesen und auch probiert einfach alle zusätzlich verfügbaren Emulatoren zu installieren. Er hat dann auch einige Zeit lang etwas installiert, aber auf dem USB Stick hat sich nichts verändert, ich habe also keine zusätzlichen Ordner zur Verfügung um dieses Spiel dort abzuspeichern und auszuprobieren.


    Habe auch 2 andere Arcade Spiele probiert und auch die klappen nicht. Unterschied ist nur der, dass sie starten und das Spiel mit der Aufforderung "insert Coin" kommt. Aber schon eine Zusatzinfo, dass es nicht korrekt funktioniert und man kann dann auch nicht weiter machen.

    Scheint also, dass ich da was anders machen muss, mit diesen Arcade Automaten Roms.

    Alles ander klappt. die NES 64 Spiele gehen nun auch, hier ist es so, dass man diese entzippen muss, was bei den anderen nicht der Fall ist.


    Vielleicht kann ja noch jemand helfen.


    Danke und LG

  • Wirklich durchgelesen hast du aber nicht (in der kurzen Zeit schafft man das auch nicht), denn da steht im Grunde alles was du noch fragst.


    Ich selber habe RetroPie nicht auf einen USB Stick ausgelagert. Wie das funktioniert ist aber genau beschrieben. Wenn da keine Daten auf deinem Stick kopiert werden, dann hast vielleicht noch RetroPie auf der SD Karte und dort wird evtl. Emulatoren und Co. installiert. Das würde ich nochmal prüfen und die Anleitung zu Rate ziehen. Auf deinem Screenshot vom ROM Verzeichnis sind aber schon viele Systeme vorhanden. Wenn du z.B. eine Amiga Emulator installierst, sollte da ein neues Verzeichnis Namens "amiga" erstellt werden.


    Zum MAME Zeug kann ich nur sagen, es ist kompliziert. Es gibt verschiedene Versionen der Emulatoren und die werden zum Teil alle benötigt. Es gibt oft verschiedene Versionen eines Automatenspiels und die unterscheiden sich. Sprich, wenn eine Version des Spiels für eine bestimmte Emulator Version gepatcht wurde, dann läuft die i.d.R. auch nur damit zusammen. Es gibt da aber auch Listen und Programme die das organisieren, damit man nicht jedes mal selber prüfen muss. Zumindest damit kann man abgleichen. Das kannst du in der Anleitung nachlesen. Oder du besorgst dir ein vorinstalliertes Image (RetroPie + ROMs).


    Wie du schon gemerkt hast, ist auch nicht jedes Spiel 100% emuliert. Da fehlt z.B. Musik/Sound oder ist kaputt. Bei den Konsolen ist einfacher, da die Hardware sich nicht ändert wie bei Arcade (es sei denn die Steckmodule haben zusätzliche Hardware verbaut) und muss "nur" das Spiel selber emulieren.


    In welchem Format die Spiele (ROMs) vorliegen können/müssen, ist auch in der Anleitung nachzulesen. Das kann sich je nach Emulator auch noch unterscheiden.


    Mache erst mal nicht so viel auf einmal. Gucke dir ein System an und probiere das. Wenn das flutscht, dann das nächste.

  • Hallo.

    Danke für deine Antwort.


    Ja ich habe dann entdeckt, dass es mehr Inhalte gibt als ich gelesen habe. Hab wohl bei dem Thema wo es darum ging zusätzliche Emulatoren hinzuzufügen aufgehört.

    Aber es ist schon was weiter gegangen. Es sind nun doch mehrere folder auf meinem USB Stick installiert worden. Unter anderem 2 neue MAME und einer davon klappt.

    Das Spiel startet und läuft. Einzig, die Steuerung hapert noch. Mein PS3 Controller tut gar nichts und mit der Tastatur kann ich zwar Coin einwerfen, starten, und links rechts mich bewegen (navigieren und auch mit der Figur rennen) aber ich finde keine Taste für springen und schlagen.

    Aber hab mir einen 80er USB Arcade Joystick bestellt der morgen kommen soll, vielleicht löst sich dann das Problem.


    Danke nochmal für deine Beiträge und wenn da einer speziell Erfahrungen damit hat, freue ich mich über weitere Hilfe. Außer es klappt morgen mit dem Joystick! Daumen drücken!


    LG Maki