Komisches Verhalten (Spannung) bei GPIO als Eingang

  • Externe Antenne, das wäre auch meine Empfehlung gewesen.

    Meine Home- bzw. Raspberrymatic läuft auf meiner NAS als VR und das Funkmodul, das Alte HM-MOD-RPI-PCB steckt auf der Platine HB-RF-USB-TK Platine und hat ebenfalls einen ext.Antennenanschluss.

    Ich hatte an meiner Raspberrymatic früher einen 3B dran, also den ohne "+", mit Kühlkörpern drauf, der blieb auch rel. kühl und rannte gut.

    Der steckt jetzt mit dem neuen Funkmodul RPI-RF-MOD im Charly Gehäuse und dient als Reserve.

    Wobei bei Elektronischen Bauteilen 30-60°C als völlig normal gilt, wenn sie einen Kühler drauf haben.

    Sorgen bei einem PI 4 würde ich mir so ab 55°C und steigend machen, vorher aber nicht.


    Was 2GB angeht, das habe ich an meiner VR auch 2GB als RAM konfiguriert und 8GB.

    Von den 2GB RAM werden rund 11% benutzt, von der HDD 3,49GB.

    Edited once, last by Thomas H ().

  • So nochmal eine Rückmeldung von mir.

    Mit der Pull-Down Schaltung und GPIOZero funktioniert es jetzt seit 6 Wochen ohne Fehler auf dem Pi4.

    Trotzdem ein komisches Verhalten.

    Vielleicht hilft jemand anderes dieser Thread, der die selben Probleme hat.