Raspberry beim ersten Start als Access Point

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    ich habe für ein Projekt vor, ein fertiges Image für Raspberry Pi Zero W anzubieten. Da die potentiellen Nutzer des Images nicht so tief technisches Wissen haben, hätte ich gerne folgenden Ablauf realisiert:


    • Benutzer flasht image auf sd card und bootet rpi pi zero W
    • Rpi startet in einer Art Access Point modus
    • Benutzer verbindet sich mit dem access point und bekommt eine simple HTML-Seite im Browser angezeigt
    • Auf der Seite kann er seine eigenen Wifi-Credentials angeben und speichern
    • Der Rpi bootet neu und verbindet sich mit den angegebenen Credentials mit dem WLAN des Benutzers
    • Ab dem Moment verrichtet der Pi dann seine eigentliche Aufgabe.


    Kennt jemand vlt. eine Lösung für sowas? Ich bin recht fit mit Linux, eine Kombination von Teillösungen sollte also auch machbar sein.


    Danke im Vorraus


    Jenson

  • Ich habe sowas mal über dbus und den wpa supplicant angefangen zu bauen. Also den teil, der zwischen AP und STA umschalten kann. Keine weboberfläche.


    https://github.com/deets/yocto…nf/files/wpasupplicant.py


    Es ist nicht besonders poliert, und funktioniert hier im Kontext eines minimalen YOCTO Linux. Aber vielleicht ist es ja Inspiration.