Hallo,
bin mir nicht sicher ob es dahin gehört, notfalls verschieben.
Ich verwende nextcloud mit der Anleitung von Franjo G.
Habe ein kleines backupscript geschrieben.
Bash
#!/bin/bash
#version 1.0
#Ersteller:RS-NooNoo
#Einfaches und für nicht wichtige Daten, es ist keine Verschlüsselung vorhanden.
#Verzeichniss erstellen für den Mountpoint,hier ist der Mountpoint /media/nc-backup
#Und das Backupverzeichniss ist /cloudbackup
#----------------------------------------------
#
#Script ausführbar machen mit sudo chmod +x ncbackup.sh
#Sollte mit sudo ./ncbackup.sh ausgeführt werden
#
#------------------------------------------------
#Variablen anpassen von Nextcloud-------------
clouddir=/var/www/html/nextcloud #wo liegt das html von Nextcloud
#Clouddatadir = Wo liegen die Daten von Nextcloud
clouddatadir=/media/cloud/NC
#dbname = Die Datenbank wo Nextcloud liegt.
dbname=nextcloud
#Backup variablen anpassen
#Mount von der HDD/SSD
backuphdd=/dev/sdc1
backuppoint=/media/nc-backup
#backupdir = Wo sollen die Daten gespeichert werden
backupdir=/media/nc-backup/cloudbackup
#---------------------------------------
sudo mount $backuphdd $backuppoint
echo mount der Sicherungsplatte "$backuphdd $backuppoint"
sudo lsblk
#Erstelle Verzeichnisstruktur falls noch nicht voranden
mkdir $backupdir
mkdir $backupdir/www
mkdir $backupdir/db
mkdir $backupdir/data
echo Schalte Nextcloud in den Wartungsmodus( Maintanence Mode)...
cd $clouddir
sudo -u www-data php occ maintenance:mode --on
echo Sichere das Webverzeichnis von Nextcloud...
rsync --progress -h -a --delete $clouddir $backupdir/www
echo Sichere das Datenverzeichnis von Nextcloud
rsync --progress -h -a --delete $clouddatadir $backupdir/data
echo Lösche das alte SQL Backup von Nextcloud
rm $backupdir/db/cloud.sql
echo Erstelle ein neues SQL Backup...
mysqldump --single-transaction $dbname > $backupdir/db/cloud.sql
echo Schalte Nextcloud wieder aktiv...
sudo -u www-data php occ maintenance:mode --off
#umount der Backupplatte
sudo umount $backuppoint
echo Sicherung erfolgreich und HDD/SSD "$backuphdd $backuppoint" vom System ausgeworfen
Display More
Habt ihr welche Ideen, wie man das noch erweitern kann bzw. verfeinern vom Programmieren.
Bin für alles offen, danke im vorraus.
LG