
Happy Pi-Day
- Dennis89
- Thread is Unresolved
-
-
Gleich ists wieder soweit 🥳
-
-
-
3.14 ist genau genug
Das sah Google und Co. wohl etwas anders und haben sich um den Rekord um die meisten Nachkommastellen "gestritten".
Ich find 3.14 auch besser, erinnert auch gleich an Einsteins Geburtstag
-
ja genau, da ist Pi-Day und ich apt-installiere locker-flockig Kolourpaint auf einem jungfräulichen Raspberry Pi OS desktop Bullseye vom 28.01.2022, um dem Kunden ein geschmeidiges "Touchscreen-Benutzererlebnis" präsentieren zu können, und was passiert?
Keine Multitouchfunktinalität mehr. Auf dem jungfräulichen Bullseye aber schon.
Kann schon sein, dass da eine von den ca. 100 mit installierten Libs für KDE irgendwie den Multitouchcontroller aus dem Takt bringt.
Ist keine Frage, sondern nur ein Rant!
-
schlizbäda Hast Du ernsthaft gedacht das Schicksal macht bei Dir heute eine Ausnahme, nur weil
Pi-Day ist und etwas funktioniert einfach so... ohne Verrenkungen?
Du weißt ja wie ich das meine.
-
-
Jetzt hab ich das Ganze nochmals jungfräulich auf dem Produktivsystem installiert (RPi4 CM). Und schon funktioniert's nicht mehr
Also mit Kolourpaint als Ursache bin ich mir gar nicht mehr so sicher...
EDIT:
Das Mysterium™ ist es auch nicht, ich dachte schon, es hätte zur Abwechslung mal mich anheimgesucht...
-
Mir kommt die Pi Zahl komisch vor, ich hab die ersten 20 Zahlen hinter dem Komma gemerkt, und muss sagen schon nach der 4 Zahl stimmt die nicht
hahahahahahah
-
Mir kommt die Pi Zahl komisch vor, ich hab die ersten 20 Zahlen hinter dem Komma gemerkt, und muss sagen schon nach der 4 Zahl stimmt die nicht
hahahahahahah
Ich wusste gar nicht das Pi mehr als eine Zahl hat.
-
-
... ich hab die ersten 20 Zahlen hinter dem Komma gemerkt, ...
Du meinst wahrscheinlich 20 Ziffern
-
ja.. aber jetzt sind sie bei 61 Billionen Ziffern hinter dem Komma.
Man hört aber immer mehr 3,14 (Drei Komma Vierzehn) oder (Drei Komma Acht und Neunzig). Börsen im Ersten?
Das bürgert sich ein