Hallo Forum,
ich habe seit Tagen ein Problem an dem ich mir die Zähne ausbeiße .
Ich versuche mit meinem PI 4B über die SPI-Schnittstelle mit einem RFIDModul (RFID-RC522) einen Tag zu beschreiben bzw. zu lesen. Als Grundlage dafür nute ich das E-Book des Lieferanten bzw. verschiedenen Tutorials.
Ich habe die Schritte der entsprechend der Anleitung durchgeführt. Wenn ich jedoch das Python-Script ausführe erhalte ich immer die Meldung „No modul named mfrc522“ bzw. „pi-rc522“. Dies ist unabhängig ob die Datei über das Terminal, über Visual Code oder Thonny Python IDE ausführe. Die Bibliothek(en) sind korrekt installiert worden mit den Befehlen:
$ sudo pip3 install mfrc522
bzw.
$ sudo pip3 install pi-rc522
Diese habe ich wiederholt deinstalliert ($ sudo uninstall ...) und installiert um Fehler auszuschließen. Leider ohne Erfolg.
Desweitern habe ich den Kernl neu installiert um eventuelle Kompatibilitätsprobleme mit den Bibliotheken auszuschließen. Leider auch ohne Erfolg...
$sudo App install —reinstall raspberrypi-kernel raspberry raspberrypi-kernel-headers
Hier der Quellcode zum beschreiben des Tags
#!/usr/bin/env python
import RPi.GPIO as GPIO
from mfrc522 import SimpleMFRC522
reader = SimpleMFRC522()
try:
text = input('New data:')
print("Now place your tag to write")
reader.write(text)
print("Written")
finally:
GPIO.cleanup()
Display More
Ich habe nun sämtliche Foren durchsucht und die Schritte der Tutorial mehrfaach wiederholt, leider ohne Ergebnis😓.
Ich hoffe😬 es kann mir jemand weiterhelfen!?
Vielen Dank im Voraus, Grüße DeathAce