Zero W mit Access Point und InfluxDB mit Grafana möglich?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,

    ich betreibe den Zero W mit InfluxDB und Grafana. Er empfängt die Daten von einem Esp-12 im Heimnetzwerk, wie üblich über den Router. Jetzt will ich das Setup (Esp-12 und Pi) ausserhalb des Heimnetzes betreiben und müsste den Pi als Acces Point konfigurieren, jedenfalls hab ich das so verstanden. Ist es möglich den Pi als AP laufen zu lassen und gleichzeitg InfluxDb und Grafana damit zu nutzen, dass Daten via w-lan gesammelt werden können?

    Danke!

  • Moin senf,


    erstmal: Herzlich Willkommen im Forun!


    Es ist einfacher den ESP als AP einzurichten und der RPI bucht sich mit seinem WLan beim ESP ein..

    Bei mir rennt das seit Monaten.


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Danke Bernd666!

    Das ist natürlich eine Möglichkeit. Soweit ich noch weiss ist der ESP per default sowieso als AP ^^

    Da der ESP aber mehr im DeepSleep ist als online, wird es schwierig auf den Pi zuzugreifen und mal die Daten anzuschauen. Um an die Daten zu kommen, müsste der Pi sich in ein anderes Netz loggen und kann in der Zeit keine Daten vom ESP empfangen. Seh ich das richtig oder hab ich da ein Denkfehler?!

    Danke!

  • Moin senf,


    da denkst du richtig. Wusste nicht das der ESP immer pennt.


    Ja, es gibt Anleitungen um einen RPi zum AP zumachen.. Da kann ich aber nicht weiterhelfen.

    Irgendwas mit hostap....


    Sri.

    73 deBernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.