Hier mal das Inhaltsverzeichnis:
https://www.elektor.de/elektor-05-06-2021-de
Sind ein paar interessante Themen dabei.
MfG
Jürgen
Hier mal das Inhaltsverzeichnis:
https://www.elektor.de/elektor-05-06-2021-de
Sind ein paar interessante Themen dabei.
MfG
Jürgen
Ist aber eher die Ausnahme. Früher waren die mal gut.
Lutz
Ich hab schon eine Lötstation für 19,40 Euro gekauft von Lidel.
Das war was:-), vor einem Jahr im Prospekt und kam gleich gar nicht in den Laden, weil Mängel. Das Fotor (Werbung) war brutal, da hat eine ""chinesin"" den Lötkolben ganz vorne gehalten, nicht am Griff.
Diese Lötstationen müssen wohl zurück nach China gegangen sein und kamen doch noch 9 Monate später in den Laden.
Was da der Fehler war? Die Lötstation hat aber eine Schutzleiteranschluss
Meine erste professionelle Lötstation lag im Elektroschrott, genauer, es waren mehrere.
Aus dreien davon wurde eine Funktionierende (Weller Magnatast).
Für Bleilot ganz gut brauchbar, für bleifreies Lot aber nicht mehr ganz so ideal.
Mittlerweile habe ich diese hier: https://www.berrybase.de/werks…t-entl-246-tpistole?c=420
Die hat aber den Nachteil, das es nur eine Sorte Lötspitzen gibt, zum Entlöten gibt es aber 3 Spitzen
Ersatzteile sind vorhanden (Filter, Glasröhrchen Lötspitze und Absaugspitze. Wenn das auswechseln auch etwas fummelig ist.
Wenn ich mir noch eine kaufen müsste würde ich mir diese holen: https://www.reichelt.de/loetst…zd-987-p90912.html?&nbc=1
Hier gibt es mehr Ersatzteile und Zubehör
Zu dem Bausatz von Neueinsteiger , es gibt bei Reichelt mittlerweile 4 RT-Lötspitzen:
https://www.reichelt.de//446/i…0877197b6319094d196845420
Auf der linken Seite Lötspitze anklicken. Leider keinen mit Hohlkehle.
Meine nächste Investition ist eine Heißluft Lötstation: https://www.reichelt.de/heissl…-939l-p161632.html?&nbc=1
und zwei Lötstationen von Neueinsteiger.
MfG
Jürgen
P.S.: Es gibt nicht nur die Lötstation in der Elektor ...
Also ich bestelle ja nichts im Internet (wenn es nicht unbedingt sein, muss).
Ich kenne nur diese Baumarkt-Lötkolben
Die Magnastar ist mir auch ein Begriff, diese Lötspitzen sind einsame Klasse.
Bei den Baumarkt-Lötkolben lösen die sich ganz von alleine auf, da ist parktisch nach kruzester Zeit nichts mehr von "spitig".
Seit dem die Lötstation da ist hab ich jetzt 2 mal gelötet und gleich ausgeschaltet, die "Spitze"