Funktastatur reagiert nur mit zweitem Dongle ? rätselhaft

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,


    ich nutze Ubuntu auf dem PI 4 und meine Funkastatur reagiert im Gegensatz zur Maus nur wenn ich den Dongle einer anderen Funktastatur ebenfalls anschliesse. Die Kombination aus Maus und Tastatur nennt sich MK235 von Logitech.

    Merkwürdig ist vor allem, dass das erst nach der Passworteingabe bei der Anmeldung der Fall ist. Vorher funktionieren Maus und Tastatur mit dem dafür vorgesehenen Dongle, wenn ich dann aber angemeldet bin, nur die Maus, außer ich schliesse noch eine zweiten Dongle von einer anderen Tastatur an ( eine mit englischem Layout und nicht von logitech ).


    Ich hab erstmal soweit möglich geupdatet und danach neu gestartet. Danach bestand das Problem weiterhin.


    Jetzt hab ich keine Ahnung, warum die Tastatur nach der Anmeldung nur noch mit dem zweiten Dongle von der noname-Tastatur Ergebnisse zeigt.


    Woran könnte das liegen :?: Wie liesse sich das ändern :?:

  • Hi, ich kenne das hier "solaar" und es funktioniert auch in linux für diese Receiver mit dem orangenen Rand also unify Reciver. (ist das immer noch so)


    apt-cache search logitech

    solaar - Logitech Unifying Receiver peripherals manager for Linux


    apt install solaar


    Vielleicht kann man den ja neu pairen, weil das ist eigentlich ein bluetooth-dongel nur für logitech :)

    Naja ich hab mittlerweile ein USB hub mit Kabel Maus und Tastatur angeschlossen.

  • Ich hab es ausprobiert aber es hat nicht funktioniert . trotzdem danke !