wie haltet Ihr VSCode auf dem neuesten Stand!?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • hallo Community,



    Wie haltet Ihr VSCode auf dem neuesten Stand - auf einem Linux-Notebook - und zwar in einer Anaconda Umgebung?

    Also auf einer - mittlerweile schon vor ein paar Monaten installierten Anaconda sind die Entwiklungstools wie


    - Spyder (Version 4.0.0 )

    - VSCode (Version 1.52.0 )

    etc. etx.


    bereits etwas veraltet,. Wie haltet ihr denn diese Systeme auf dem Laufenden!? -

    a. über die VSCode-interne (Bordmittel)-Funktion!?




    - oder ggf. über Conda!?



    im Sinne von -


    ich instaliere conda und versuche das dann über - die Kommandos:


    conda install etc. etx


    vgl: https://docs.anaconda.com/anac…e/tasks/install-packages/

    Code
    conda install package-name=2.3.4 -n some-environment
    If the package is specific to a Python version, conda uses the version installed in the current or named environment. For details on versions, dependencies and channels, see Conda FAQ and Conda Troubleshooting.
    
    
    Installing packages on a non-networked (air-gapped) computer
    To directly install a conda package from your local computer, run:
    
    
    conda install /package-path/package-filename.tar.bz2


    ....und weil Anaconda ja "channeled" ist geht das dann etwa so:


    uninstalled Spyder and then install with the line:


    conda install spyder

    Quote

    and Spyder 5.0.0 was successfully installed.

    Anaconda's Spyder page (https://anaconda.org/anaconda/spyder) gave the command as:

    conda install -c anaconda spyder

    which led to the installation of Spyder 4.0.1, instead of 5.0.0 which was what it was supposed to install as documented on the page itself.

    vgl. https://stackoverflow.com/ques…-latest-version-of-spyder


    ich denke dass die letzte Version wohl am weitesten führt. So müsste das gehen - wegen der sogenannten channeled Anaconda-Services



    update: bei einer Suche habe ich noch ein paar mögliche Antworten zum Thema gefunden - hier: https://stackoverflow.com/ques…/how-do-i-update-anaconda



    mehr hier: https://stackoverflow.com/ques…/how-do-i-update-anaconda


    Ich wede mal sehen wie weit ich mit Conda und dem Conda-Ansatz komme und die Anaconda-Channels ausprobieren - inwieweit ich hier weiterkomme. VG



    update: zumindest bei Spyder ist es das Channeling-Thema von Anaconda, das auslöst dass auch nicht mit einfachen Conda - Kommandos von 4.0.1 auf die längst veröffentlichte Version 5.0.0 hochgezogen wird.


    vgl. Why is Conda not installing/updating the latest version of Spyder?

    https://stackoverflow.com/ques…-latest-version-of-spyder


    vgl. https://stackoverflow.com/ques…-latest-version-of-spyder