Zero W mit 4 Volt betreiben

  • Hab irgendwo gelesen, dass man die 5 Volt eh nur für HDMI und USB braucht.

    Jetzt hab ich einen Zero, bei dem ist z.Z. nur ein BME280 via 3,3 Volt dran.

    Läuft das WLAN auch auf 3,3 Volt ?

    Hat jemand Erfahrung gesammelt, oder Links zu längerfristigen Tests, z.B. mit Li-Ion ?

    Wenn das stabil läuft, würde ich mir gerne mehrere Li-Ion parallel auf 80 % Ladung halten (als USV) und damit den Zero W betreiben.

  • Ich antworte mir mal selbst:

    Ja, der Pi Zero W läuft problemlos mit meinen alten, kaputten 18650 Li-Ion-Akkus.

    Jetzt mal sehen, wie lange die 4 parallel betriebenen Akkus durchhalten, bevor der Pi nicht mehr will.

    Kurzes Update: Ich hatte die 4 alten Li-Ion auf fast 4,2 Volt geladen, jetzt sind sie ca. 23 Std. drin, die Spannung beträgt jetzt noch ca. 3,65 Volt, aber zwischendurch ist aber auch mal die WLAN-Verbindung abgerissen, so das der 5 Sekunden-Takt des BME280 ausgesetzt wurde.

    EDIT: Nochmal Update: Akkus leer, will heissen 2,5 Volt, aber mind. 24 Std halten sogar meine alten, kaputten Akkus.

    Wann genau sie unter 3,3 Volt gefallen sind kann ich jetzt leider nicht nachvollziehen, aber gestern um 10 Uhr mit ca. 4,1 Volt gestartet, heute um 20 Uhr leer.

  • Hallo Fred!

    Da ich auch gerade ein kleines bisschen am basteln bin mit dem zero und nem 18680er Akku wollt ich mal fragen was du für ne ladesteuerung hast, oder nimmst du den Akku jedesmal raus und lädst den extern. Und gibt es ne möglichkeit dem pi zu sagen, daß er bei ner gewissen Spannung runter fahren soll? Man muss den Akku ja nicht gänzlich töten 😁

    Vg, bruzilla

  • Ich habe dem Pi noch einen MCP3208 spendiert, der jede Minute die Spannung ausliest:

    Die 18650 habe ich in einem 4-fach Halter, da lassen sich immer einzelne Akkus entnehmen und aufladen, während die anderen beiden den Betrieb aufrecht erhalten. Das ganze war aber nur eine Spielerei, die ich bisher nicht weiter verfolgt habe.

    Aber wenn du Fragen dazu hast, kannst du ja ein hier im Forum ein neues Thema aufmachen.