Ich habe genau so ein Setup bei mir: MQTT, influxDB und Grafana. Um die Daten vom MQTT in die DB zu bekommen laeuft noch Telegraf. Ausserdem habe ich noch NodeRed am laufen welches sich Messwerte vom MQTT subsrcibed hat und mit den Daten komplexer rumrechnet, sie darstellt und im Haus entsprechende Steuerungen vornimmt.
Ein komplettes Tutorial wie man das alles zusammenbaut habe ich nicht gefunden. Eigentlich braucht man das auch nicht. Man faengt mit einem MQTT (mosquitto) Tutorial an. Danach installiert man influxDB und Grafana nach entsprechenden Tutorials. Zum Schluss noch Telegraf konfigurieren und auf die MQTT Topics subscriben damit die Daten in die DB gelangen.
Grafische Darstellung ueber die Zeit geht seht gut. Auch Alerting wenn bestimmte Messwertgrenzen ueberschritten werden geht gut. Wenn Du mit den Daten noch kompliziertere Rechnungen oder auch Datenqueries bzw -aggregationen vornehmen moechtest wuerde ich noch Chronograf einsetzen. Das ist eine weitere Komponente von influxDB.
kannst du mir davon den eintag von der Telegraf.conf senden... Ich bokomm meine ESP32 mqtt daten nicht in die Influx geschrieben... Vielen Dank vorab