Seafile friert ein - seltsamer Reboot

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo.

    Ich habe Seafile 8.0.5 als Cloud-Server auf meinem Raspberry 4 laufen.

    Sporadisch friert Seafile ein. Das ist sehr seltsam. Den Dienst neu starten geht nicht. Da hilf nur ein Reboot.

    Dieser dauer sehr lange. Nach ca. 5 Minuten erscheint auf dem schwarzen BIldschirm folgende Meldung:


    "media-usbdrive.mount" aber nicht als Terminal-Ausgabe.


    Sonst nichts.

    Nach weiteren 5 Minuten startet der Pi ganz normal neu.


    Hat jemand eine Idee, was das sein kann?


    Schon jetzt danke.

    Viele Grüße,

    Uli

  • Servus und danke für den Tipp.

    In den Seafile-Logs sind keine fails oder errors eingetragen.

    in /var/log/messages findet man folgenden Eintrag:

    Jul 22 14:53:51 raspberrypi kernel: [106822.648337] xhci_hcd 0000:01:00.0: WARN Cannot submit Set TR Deq Ptr

    Jul 22 14:53:51 raspberrypi kernel: [106822.648353] xhci_hcd 0000:01:00.0: A Set TR Deq Ptr command is pending.

    Jul 22 14:53:51 raspberrypi kernel: [106822.799129] usb 2-2: reset SuperSpeed Gen 1 USB device number 2 using xhci_hcd

    Jul 22 14:53:51 raspberrypi udisksd[383]: Error performing housekeeping for drive /org/freedesktop/UDisks2/drives/CT1000BX500SSD1_2110E583B842: Error updating SMART data: Error sending ATA command CHECK POWER MODE: Unexpected sense data returned:#0120000: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................#0120010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................#012 (g-io-error-quark, 0)


    Kann das ein Hinweis sein?

  • Die 4 Zeilen Syslog zeigen nur, dass der XHCI Treiber/Modul die Verbindung zum USB Endgerät verloren hat. Die Ursache steht weiter vorne, oder im kern.log [Stromversorgung, Filesystem korrupt etc]


    Wenn ein Linux lange im Bootprozess braucht, ist meistend das check and repair des EXT4-FS beschäftigt, wobei ein repair nicht gelingen muss.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Servus.

    Danke für den Tipp.

    Möglich, dass das Netzteil (original Raspberry mit 3 A) Probleme macht.

    Ich habe ein anderes mit 2,5 A angeschlossen. Mal schauen, ob es was bringt.

    Werden solche Kommunikationsfehler auch in Logfiles geschrieben?

    VG

    Uli