Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe in unserem Ferienhaus aus einem Raspberry Pi Model 3b+ einen kleinen Medienplayer zusammengebastelt und damit eine Fernsehecke erstellt. Als Betriebsystem habe ich OSMC gewählt, da ich noch eine alte 5.1 Surround-Anlage habe und deshalb den Raspberry Pi in ein X6000K-7.1CH DIY Gehäuse von Suptronics gesteckt habe. Dieses unterstützt nur mit OSMC und oder Openelec 5.1 Surround-Sound. Die Wiedergabe von Mediendateien wie zum Beispiel MKV's funktioniert reibungslos. Alle Filme werden abgespielt und auch der 5.1 Sound funktioniert perfekt. Egal ob die Filme in Full-HD oder SD sind.
Da ich mit der Anlage auch gerne DVD's mit 5.1 Ton abspielen möchte, habe ich mir einen externen DVD Player auf amazon bestellt. Hier ist der Link dazu: https://www.amazon.de/gp/product/B07CWKHNS9/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 (Affiliate-Link) Ich habe an das DVD-Laufwerk ein zusätzliches 5V 2mA starkes USB-Ladegerät angehängt, da der Raspberry Pi am USB-Port zu wenig Strom hat um es zu betreiben. Ansonsten habe ich nichts installieren müssen und die DVD's werden auch ohne Probleme abgespielt. Leider versetzt sich aber der Ton zum Bild immer mehr, je länger der Film läuft. Das heisst, am Anfang läuft er noch synchron zum Bild und aber bereits nach 5 Minuten ist er merklich versetzt. Wenn ich die Wiedergabe stoppe und dann wieder abspiele, dann ist der Ton wieder synchron, nach 5 Minuten aber bereits wieder versetzt. Da ich dachte, dass dies vielleicht mit dem billigen externen DVD-Laufwerk zu tun hat, habe ich ein anderes älteres Model ein LG GSA-E40N mit externer Stromversorgung gekauft. Hier der Link zu einem Testbericht mit dessen Daten: https://www.computerwoche.de/a…im-test-lg-gsa-e40n,78340 Leider tritt Tonversatzt auch bei diesem Laufwerk auf.
Das merkwürdige ist, wenn ich die DVD's auf mein MacBook rippe und daraus eine MKV-Datei erstelle, spielt der Raspi sie ohne Probleme ab und der Ton bleibt bis zum Schluss des Filmes synchron zum Bild Durchsuche das Netz schon lange nach Lösungen, bin aber leider nicht fündig geworden. Ihr seit meine letzte Hoffnung. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Freundliche Grüsse
Gothippy
X6000K-7.1CH DIYX6000K-7.1CH DIY