QNX - welche Image-Datei ,,brennen''?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Kleine Ergänzung, Pech für mich. Ich habe QNX angerufen und mir sagte einer die frei nutzbare Version ist nicht mehr frei nutzbar. Er meinte das wäre viele Jahre schon geändert worden.

    Nach einigen Tagen könnte das Thema geschlossen werden.


    ========================== Schnitt ===================================



    Hallo,




    ich würde zum Test gern mal QNX nutzen. Nur eine klare einzige IMG Datei gibts anscheind nicht? Welche muß ich auf einen Datenträger ,,brennen'' das QNX booten würde?


    danke



    Edited 3 times, last by pikser ().

  • Go to Best Answer
  • Icfh glaube meine Mail wurde bearbeitet. Da hätte noch drunter stehen müssen wie ich hier Sceenshots rein setze, weil bei Vorschau steht nix und bei dem Berg kommt Quelle und Link, aber was muß da drinstehen? Ohne Screenshots ist meine Frage wertlos.

  • Moin pikser,


    du hast dich schon registriert bei blackberry qnx?

    Und auch schon das QNX software center auf deinem Pc installiert?


    73 de Bernd


    /EDIT Oder zeige die Quelle deines Images

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

    Edited once, last by Bernd666: Frage nach image ().

  • du hast dich schon registriert bei blackberry qnx?

    Ja schon sehr früh. Ich begegnete QNX so früh da konnte es mit IDE im Bios von einer 1.44 MB Diskette starten :-))


    Jahre später habe ich mich registriert weil ich es mal testen wollte. Bei QNX gibts beim Login ein Mann zu sehen, nur mit Oberkörper. Ich fand später nie wie man den Login starten muß.


    Ich sah und nutze den Desktop schon, der mit einer viel zu geringen Bildschirmauflösung ab Werk eingestellt war.

  • Moin pikser,


    Guckst Du :-)))))

    Und, ist da ein Link zusehen?


    Laut dieser Seite: https://blackberry.qnx.com/en/…nx-board-support-packages

    Gibt es ein: QNX SDP 7.1 BSP for Raspberry Pi4

    Dieses kann man sich mit dem z.B.: QNX Software Center 1.7 Build 20210325203 - Linux Hosts erstellen.

    Da du ja angemeldet bist, bei denen, kann es ja nicht so schwer sein.


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Moin pikser,


    man kann es einem helfenden Foristen aber auch schwer machen!

    Soll ich den Link nun abtippen?


    Dann lass ich es einfach.


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • man kann es einem helfenden Foristen aber auch schwer machen!

    Soll ich den Link nun abtippen?

    Hat sich leider erledigt, gibts nicht mehr frei nutzbar.


    Hättest Du es versucht zu booten? Wer macht denn sowas :-)? Ich dachte eher es hätte jemand anderes gemacht es zu ,,brennen''. Das es jemand testen wollte wäre mir nicht in den Sinn gekommen. QEMU bottet zwar einiges, aber mit der Parameterüber gabe kämpfte ich leider viel zu oft, sonst hätte ich es damit selbst getestet und nicht hier die Frage gestellt.


    Danke das Du es vermutlich testen wollte - ich glaube Du bist damit einmalig (positiv gemeint).

    • Best Answer

    Moin pikser,


    du kannst deine Themen selbst als erledigt markieren. Das geht oben bei "Thema bearbeiten".


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.