Hallo
Habe eine Raspberry 3B+
Meine USB Steckplätze reichen mir mit einem Touch Display nicht aus.
Wie und mit Was kann ich das erweitern?
Steckplatz muss beachtet werden das ich ein Touchdisplay verbaut habe.
Hallo
Habe eine Raspberry 3B+
Meine USB Steckplätze reichen mir mit einem Touch Display nicht aus.
Wie und mit Was kann ich das erweitern?
Steckplatz muss beachtet werden das ich ein Touchdisplay verbaut habe.
Was hältst Du von einem aktiven USB-Hub?
Wenn es so einfach ist soll mir recht sein.
Ein normaler scheint ja nicht zu gehen oder ?
Geht jeder aktive USB Hub ?
Wenn du alle vier USB-Stick Plätze belegt hast, kann dir sowas (Affiliate-Link) helfen. Ich habe davon drei an Pi4B und 3B im Einsatz.
Danke.
Aktiver usb hub angesteckt mit Netzteil.
Aller Geräte daran werden nicht erkannt.
An was kann das liegen.
Habe eine OS Venus instaliert mit einem touchdisplay.
Was gibt lsusb aus? Wird der Hub erkannt? Einmal ohne angeschlossenen Hub, einmal mit angeschlossenem Hub eingeben.
Wie gebe ich das im OS Venus bitte ein?
Ist ein fertiges Image für Victron Geräte.
Hast du kein Terminalfenster oder kannst du von einem anderen Gerät mittels SSH oder PuTTY auf den Pi zugreifen?
Ok,bin nun drauf gekommen wie das wieder geht.
Hier standard
Bus 001 Device 004: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 008: ID 0424:7800 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 007: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 006: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 005: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 003: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
Bus 001 Device 002: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Hier neu gestartet mit aktiven Hub.
Ein USB Kabel im aktiven Hub eingesteckt das wird schon nicht mehr angezeigt was vorher im Raspi wahr.
Bus 001 Device 004: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 009: ID 0424:7800 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 007: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 006: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 005: ID 214b:7250
Bus 001 Device 003: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
Bus 001 Device 002: ID 0424:2514 Standard Microsystems Corp. USB 2.0 Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Kann über Putty mich einlogen auszug vom code ist ja oben zu sehen.
Dann bestell dir den von mir verlinkten Hub. Der macht hier bei mir an keinem Pi Probleme. Wenn der funktioniert, kannst den anderen ja zurückschicken
Oder bestell dir einen reinen USB2-Hub, natürlich mit Netzteil.
Klar werde ich auch machen aber warum gehen diese andere bitte nicht ?
Muss ja an irgendwas hängen das sie nicht funktionieren.
Warum das nicht funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht Inkompatibilitäten USB2--USB3, vielleicht Softwareprobleme.....
Kurze Rückmeldung an euch
Das CSL aktiver USB 3.2 Gen 1 Hub wie aus dem Link aus dem Beitrag 4
hat funktioniert.
Weis zwar nicht warum das so ist damit, aber unterm Strich auch jetzt egal.