Hallo zusammen,
wie mein Name schon sagt, ich bin ganz neu in der Materie und brauche Euer Schwarm-wissen von den Profis, die das schon hinter sich haben und es auch geschafft haben,
Kodi auf Bullseye funktionsfähig zu installieren.
Was ist passiert: Ich hatte meinen Raspberry Pi4 mit Display die ganze Zeit mit Buster und Kodi installiert und lief auch top.
Nur jetzt war ich so bekloppt und hatte gedacht, mach mal auf die neuste Software ein Upgrade mit Bullseye und dann nahm es seinen Lauf.
Bullseye läuft perfekt, zumindest konnte ich keine Fehler bis jetzt feststellen, was mich ausbremsen würde.
Nur Kodi finde ich nicht als Anwendung.
Bin dann in den Untiefen des WWW auf diesen Beitrag gestossen: https://knilixotherthings.word…-von-buster-auf-bullseye/
Bin die ganzen Schritte durch gegangen, mit dem Erfolg, dass Kodi immer noch nicht installiert war.
Wer kann mir noch helfen, Kodi zu installieren, damit ich mein Radio mit den Wunschsendern betreiben kann.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.
Und Sprüche, wie "Never change a running system" könnt Ihr Euch sparen.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.......
PS, Nachtrag: Folgende Komponenten habe ich im Einsatz, falls das wichtig wäre:
Raspberry Pi Touch-LCD, 7" (17,8 cm)
Raspberry Pi 7" Touch-Display-Rahmen schwarz
Raspberry Pi 4
HiFiBerry AMP2 Verstärker