Hi,
bei dem Update von buster zu bullseye, habe ich die Quellen in der sources.list umstellt.
Als erstes hab es ein Abhängigkeitsproblem, das konnte durch die Installation von gcc-8-base behoben werden.<br>
https://unix.stackexchange.com…6-dev-breaks-libgcc-8-dev
Während der Aktualisierung gab es zwei Meldungen, mit denen ich erst mal nicht viel anfangen kann:
QuoteDisplay MoreEingeschränkte Versorgung mit Sicherheitsaktualisierungen für eines oder mehrere Pakete
Leider war es nötig, die Versorgung mit Sicherheitsaktualisierungen für einige Pakete einzuschränken.
Davon sind die folgenden auf diesem System gefundenen Pakete betroffen:
* Quelle:binutils
Einzelheiten: Only suitable for trusted content; see https://lists.debian.org/msgid…mtg.fsf@mid.deneb.enyo.de
Betroffene Binärpakete:
- binutils (installierte Version: 2.35.2-2+rpi1)
- binutils-arm-linux-gnueabihf (installierte Version: 2.35.2-2+rpi1)
- binutils-common:armhf (installierte Version: 2.35.2-2+rpi1)
- libbinutils:armhf (installierte Version: 2.35.2-2+rpi1)
- libctf-nobfd0:armhf (installierte Version: 2.35.2-2+rpi1)
- libctf0:armhf (installierte Version: 2.35.2-2+rpi1)
Eingeschränkte Versorgung mit Sicherheitsaktualisierungen für eines oder mehrere Pakete
Leider war es nötig, die Versorgung mit Sicherheitsaktualisierungen für einige Pakete einzuschränken.
Davon sind die folgenden auf diesem System gefundenen Pakete betroffen:
* Quelle:python2.7
Einzelheiten: Only included for building packages, not running them, #975058
Betroffene Binärpakete:
- libpython2.7:armhf (installierte Version: 2.7.18-8)
- libpython2.7-minimal:armhf (installierte Version: 2.7.18-8)
- libpython2.7-stdlib:armhf (installierte Version: 2.7.18-8)
- python2.7 (installierte Version: 2.7.18-8)
- python2.7-minimal (installierte Version: 2.7.18-8)
* Quelle:python-stdlib-extensions
Einzelheiten: Only included for building packages, not running them, #975058
Betroffenes Binärpaket:
- python-tk (installierte Version: 2.7.18-1)
binutils scheint aktuell zu sein
https://lists.debian.org/debia…ity/2019/12/msg00007.html
https://packages.debian.org/bullseye/binutils
Ist es richtig, dass so viele Aktualisierungen deaktiviert wurden?
Nach einem Neustart wird keine IPv4 Adresse mehr dem pi zugewiesen. Nach ifconfig hat er eine inet6 Adresse, mein Router verteilt aber keine, wie kann ich IPv4 wieder im PI aktivieren?
Der Ethernet Device Name ist etwas seltsam, hat ungewöhnlich viele Zeichen: enxb********ac
Mit der Einstellung bekomme ich keine IP mehr.
ifup enxb********ac funktioniert nicht, da interface unbekannt.