Vorwort
Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zu #1833 von veloci
Inhalt
Folgende Probleme werden hier behandelt:
- Absturz beim NewTron-Radio Aufruf
- NewTron-Radio Konfiguration fullscreen wirkungslos
- NewTron-Radio und Sound Server pulseaudio im Desktop/GUI
- NewTron-Radio Autostart mit Desktop/GUI
- Info zu Skript waveshare-spi-console-setup.sh
- Edit: NewTron-Radio läuft nicht mit Bullseye
Probleme
zu 1. Absturz beim NewTron-Radio Aufruf
pi@raspberrypi:~ $ sudo newtron-radio
pygame 1.9.4.post1
Hello from the pygame community. https://www.pygame.org/contribute.html
No ConfigFile found, using defaults
using X-Display :0.0
Display area size: 320 x 240
/usr/local/lib/newtron-v3/newtron_radio.py:2082: DeprecationWarning: use_unicode parameter to ``MPDClient`` constructor is deprecated
MPC = mpd.MPDClient(use_unicode=True)
connected using unix socket...
/usr/local/lib/newtron-v3/newtron_radio.py:2086: DeprecationWarning: use_unicode parameter to ``MPDClient`` constructor is deprecated
MPCTL = mpd.MPDClient(use_unicode=True)
connected using unix socket...
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/lib/newtron-v3/newtron_radio.py", line 2132, in <module>
SCR = Screen()
File "/usr/local/lib/newtron-v3/newtron_radio.py", line 1409, in __init__
MPCTL.send_idle() # check for MPD-events
AttributeError: 'MPDClient' object has no attribute 'send_idle'
pi@raspberrypi:~ $
Display More
NewTron-Radio ist eine pseudo-grafische Oberfläche zum Music Player Daemon (=mpd), geschrieben in Python 3. Schnittstelle zum mpd ist das Python Modul python-mpd2. Im aktuellen Modul python-mpd2 sind die Aufrufe send_idle und fetch_idle entfallen.
Workaround: Vorgängerversion von python-mpd2 verwenden, in der diese Aufrufe noch enthalten sind.
Korrektur siehe #1956
zu 2. NewTron-Radio Konfiguration fullscreen wirkungslos
Manche Touchdisplays funktionieren nur mit grafischer Oberfläche, andere auch ohne diese im Kommandozeilen- oder auch Konsol-Betrieb.
NewTron-Radio unterstützt beide Betriebsarten, aber auf kleinen Touchdisplays stören
- der Taskbar des Desptop/GUI und
- der Fensterrahmen von NewTron-Radio
Mit der NewTron-Radio Konfiguration fullscreen werden beide ausgeblendet.
Info in der aktuellen Version von NewTron-Radio funktioniert das nicht
Korrektur siehe #1893 Fullscreen
zu 3. NewTron-Radio und Sound Server pulseaudio im Desktop/GUI
seit Dez/2020 ist der Sound Server pulseaudio im Raspberry Pi OS with Desktop vorinstalliert. Die Auswahl des Audio-Ausgabegerätes braucht pulseaudio. Weil pulseaudio auch Bluetooth-Lautsprecher etc. ansteuert, ist auch das Paket bluealsa nicht installiert.
Anleitung wie mpd und pulseaudio konfiguriert werden müssen.
zu 4. NewTron-Radio Autostart mit Desktop/GUI
Programme, die eine grafische Oberfläche (GUI) brauchen, z.B. Newtron-Radio mit einem Touchdisplay, das nur mit GUI funktioniert, müssen warten bis die GUI geladen ist, bevor sie gestartet werden können.
Anleitung siehe #1893 Autostart
5. Info zu Skript waveshare-spi-console-setup.sh
Wer Probleme hat sein Touchdisplay für die Konsole einzurichten kann sich Beitrag #1778 (für Waveshare SPI LCD Touchdisplays)
Das Skript für Waveshare SPI LCD Touchdisplays (Skript waveshare-spi-console-setup.sh in #1778) funktioniert nicht mehr.
zu 6. NewTron-Radio läuft nicht mit Bullseye.
siehe Beitrag #2040
Workaround:
- Raspberry Pi OS (Legacy) mit GUI oder
- Raspberry Pi OS - Lite (Legacy) ohne GUI
verwenden, das setzt noch auf Buster auf.
Nachwort
Verbesserungsvorschläge sind willkommen (Fehler, Layout, Text, ...)