Hallo Forum!
Ich hoffe das Thema schon halbwegs gut beschrieben zu haben.
Ich nutze 2 Wohnungen in denen ich jeweils einen Raspi mit pivpn habe.
Aktuell habe ich da jeweils nur 2-3 Clients eingerichtet und der Zugriff über Laptop oder Handy auf jeweils einen Standort klappt problemlos.
Nun möchte ich aber die beiden pivpn-Installation per vpn verbinden. Danach soll der Traffic eines Gerätes aus z.B. Wohnung 2 ausschließlich
durch dieses vpn zu Wohnung 1 geschickt werden.
Es soll weiterhin möglich sein sich mit Handy oder Laptop auf beide Installation zu verbinden und deren Internetverbindung zu nutzen (eben z.B. aus
fremden WLAN-Netzen usw.). Dieser Traffic soll dann aber NICHT durch die vpn-Verbindung zwischen den beiden Pi's geschickt werden.
Ich habe bisher leider noch keine passende Anleitung hierzu gefunden und bin mir daher nicht sicher ob das mit 2 pivpn-Installationen überhaupt geht.
Ich möchte also sozusagen eine "vpn-Standleitung" zwischen den beiden Pi's für ein konkretes Gerät nutzen. Alle anderen Geräte sollen sich nur auf den jeweiligen
Pi verbinden und die normale nicht-vpn-Verbindung vom Pi zum Internet nutzen können.
Jede Hilfe ist sehr willkommen!!
Danke!