Hallo, ich habe mir gerade den Raspberry Pi 4 gekauft und wollte nun den Apache2 Webserver installieren allerdings gibt er mir immer folgende Fehler aus.
Vielleicht kann mir jemand helfen bin neu auf dem Gebiet und kenne mich null aus.
Hallo, ich habe mir gerade den Raspberry Pi 4 gekauft und wollte nun den Apache2 Webserver installieren allerdings gibt er mir immer folgende Fehler aus.
Vielleicht kann mir jemand helfen bin neu auf dem Gebiet und kenne mich null aus.
pi@raspberrypi:~ $ apt update
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
Dann gibt er mir leider das aus.
sudo apt update
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update && sudo apt install apache2
Fehl:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
403 Forbidden [IP: 93.93.135.141 80]
OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/buster/InRelease 403 Forbidden [IP: 93.93.135.141 80]
E: Das Depot »http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease« ist nicht mehr signiert.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
Mit den Befehlen
habe ich es auch schon probiert aber bekomme immer die gleichen Fehler.