Hallo Zusammen,
ich habe eine PI 3 mit
Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Das Betriebssystem ist auf einer SSD, die an USB angeschlossen ist.
Jetzt möchte ich die UART Schnittstelle für ein Homematic Funkmodul aktivieren.
Nach Anleitung hier http://raspberry.tips/raspberr…uf-dem-raspberrypi-nutzen
funktioniert das nicht.
Ich bin außerdem diesen Anweisungen (https://wiki.fhem.de/wiki/Rasp…ART_f.C3.BCr_Zusatzmodule)
gefolgt:
Verwendung UART für Zusatzmodule
Einige Aufsteckmodule (z.B. HM-MOD-RPI-PCB) für den GPIO Port verwenden die serielle Schnittstelle UART. Der Zugriff auf diese serielle Schnittstelle erfordert eine modellabhängige Konfiguration.
Bei allen Modellen muss die Verwendung der seriellen Linux console an ttyAMA0 deaktiviert werden:
# seriell-getty Dienst für ttyAMA0 dauerhaft deaktivieren
systemctl stop serial-getty@ttyAMA0.service
systemctl disable serial-getty@ttyAMA0.service
systemctl mask serial-getty@ttyAMA0.service
Der Device - file ttyAMA0 wird nicht erstellt , auch keinLink.
Kontrolle der seriellen Schnittstelle
Der Befehl ls -l /dev/ttyAMA0
muss folgende Ausgabe liefern.
Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Dienst serial-getty@ttyAMA0.service deaktiviert werden!
Kontrolle der Verlinkung von /dev/serial*
Der Befehl ls -l /dev/serial*
muss folgende Ausgabe liefern.
- Bei Modellen mit BT und richtiger Konfiguration (funktioniert nur unter Raspberry Pi OS)
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jun 7 22:55 /dev/serial0 -> ttyAMA0 lrwxrwxrwx 1 root root 5 Jun 7 22:55 /dev/serial1 -> ttyS0
##########################Ende der Anweisungen###################
Allerdings bringt ein Test das folgende Ergebnis:
sudo socat TCP4-LISTEN:2000,fork,reuseaddr /dev/ttyAMA0,raw,echo=0,b115200
2021/10/25 10:20:34 socat[1570] E bind(5, {AF=2 0.0.0.0:2000}, 16): Address already in use
Mit schein, dass eben die SSD am gleiche Device hängt, auf den auch das UART Modem zugreift.
Die USB sind wie folgt belegt:
Bus 001 Device 004: ID 152d:0578 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. JMS567 SATA 6Gb/s bridge
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp. SMC9514 Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
gemäß diesem Artikel: https://pi-buch.info/die-serie…e-auf-dem-raspberry-pi-3/
habe ich auch die Bluetooth-Schnittstelle deaktiviert, um die Pins freizubekommen.
Ich würde ich über eine Antwort freuen, die mir weiterhilft
viele Grüße