Ambilight mit neuem Set-Up möglich? *Apple TV*

  • Moin


    ich habe vor sehr langer Zeit die Ambilight Lösung hier aus dem Forum nachgebaut. Ambilight


    Bisher habe ich TV normal über einen Sat Receiver geschaut. Funktioniert Super.


    Nun wage ich den Weg zum schnellen Internet und TV kommt dann nur noch aus der Leitung xD


    in dem Zuge Sattel ich um auf meinen Apple TV 4K.


    Besteht nun die Möglichkeit den alten Splitter durch einen FeinTech VSP01202 zu tauschen und alles funktioniert wie vorher?

    Da mein vorhandenes System ja auch schon etwas älter ist, gibt es mittlerweile ein neues Set Up wo das ganze etwas verkleinert wird?


    Dank an euch und einen schönen Tag noch

  • Diese Frage erweitere ich um einen Sky Q.. Vielleicht kann Robert N. helfen..


    Ich habe aktuell nen alten Yamaha Verstärker der nur HDMI 1.4 kann… Daher meckert der Sky mit HDCP rum, wie kann ich das umgehen?

    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

  • ich bin jetzt nicht der Experte, bekomme nur die Probleme von Kunden mit, was aber sehr selten vorkommt.

    Zum Thema Sky Receiver, hat der Vertex geholfen. Siehe hier

    Mittlerweile gibt es den Vertex2 oder Integral2


    Ansonsten einfach mal bei Amazon den Feintech Splitter bestellen und falls was nicht klappt, wieder zurück.


    Wichtig sind auch die HDMI Kabel. HDFury empfiehlt Kabel vom Hersteller Kabeldirekt (gibts bei Amazon)

  • Moin


    Ich weiß , das Thema ist schon etwas älter .


    Habe in der Vergangenheit das ganze etwas vernachlässigt.


    Ich würde mir in der Tat dann doch mal den Feintech VSP01202 bestellen.


    Falls das noch aktuell ist. Und ratsam .


    gibt es mittlerweile eine Möglichkeit das ganze etwas zu verkleinern ? Sprich Komponenten zusammenfügen oder man welche weg lassen kann ? Was meint ihr Robert N. und raspbastler


    Werde auch mal nach nem externen Netzteil schauen .


    anbei ein Foto des nicht aufgeräumten Set Ups



    Gruß und dank