Neues Pi OS und kein Browser startet

  • Moin!


    Also, die Aussage von chromium-browser --debug:

    Ein Aufruf mit --verbose macht folgendes

    Code
    pi@bernd-test:~ $ chromium-browser --verbose
    Ungültiger Maschinenbefehl
    pi@bernd-test:~ $ 

    Man kommt da nicht weiter.


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Hi, habe das gleiche Problem. Pi OS über Remote-Desktop. Chromium lies sich nicht starten. Eine Zeitlang ist die Sanduhr da, dann wieder weg. Deshalb Firefox installiert, gleiches Problem. Vorab: mir ist aufgefallen wenn ich über das Menu die Eigenschaften aufrufe wird angegeben, dass die Gesamtgröße der Datei 0 Bytes ud die Belegung auf dem Datenträger ebenfalls 0 Bytes ist, bei beiden Browsern. Ist das normal?


    cat /etc/os-release

    PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)"

    NAME="Raspbian GNU/Linux"

    VERSION_ID="11"

    VERSION="11 (bullseye)"

    VERSION_CODENAME=bullseye

    ID=raspbian

    ID_LIKE=debian

    -------

    uname -r

    5.10.63+

    --------

    cut -d, -f4 /boot/issue.txt

    Raspberry Pi reference 2021-10-30

    stage4

  • Hallo, gibt es hierfür schon eine Lösung? Wenn dann muss ich downgraden.. Ich habe das gleiche Problem. Firefox bzw. Chrome starten nicht. Sanduhr verschwindet und kein Fenster öffnet sich. Danke für Antwort.