Ubuntu Desktop 21.10 Abstürze bekannt?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Nabend :) ,


    ich habe mir interessenhalber auf meinen RPI4 Ubuntu gezogen. Viel Freude macht das bisher nicht, da mein Raspi zweimal eingefroren ist. Erstes mal beim Aktualisieren von Ubuntu, zweites mal nach dem Start und Firefox öffnen. [TwisterOS läuft dagegen super und Pi OS sowieso]


    Ich wollt nur mal fragen ob es ein bekanntes Problem ist?!


    Vielen Grüße!

    Raspberry 4B Workstation :-/ [WQHD|4GB|1Bay@SSD/HDD]

  • Dieses Einfrieren sollte mittlerweile Vergangenheit sein. Ein Fix existiert seit 3 Wochen. Ubuntu 21.10 ist etwas verfrüht als Final ausgeliefert worden.

    Hier wird das Problem beschrieben, bearbeitet und der Fix samt Lösung dokumentiert:
    https://bugs.launchpad.net/ubu…/linux-raspi/+bug/1946368


    Läuft mittlerweile aber sehr stabil und ich muss wirklich sagen, dass es als Desktop-RaspiOS durchaus brauchbar ist und gegenüber Raspberry PI OS einige Annehmlichkeiten bietet. Ich verwende Ubuntu 21.10.1 Raspberry Pi Budgie und zwar deshalb weil dieses "Flavour" zusätzlich ein paar praktische Einstellmöglichkeiten speziell für das Übertakten des Raspi 4B bietet. Zudem bietet es mannigfaltige Möglichkeiten, die Destopeinstellungen auf den
    persönlichen Geschmack einzustellen. Mit den verschiedenen Tools die dazu vorinstalliert sind, muss man sich etwas beschäftigen. Ist alles Mausklick-Gesteuert. Praktisch ist auch die Fähigkeit von Budgie im laufenden System mit einfachem Mausklick Admin-Rechte zum Bearbeiten von System-Dateien
    zu erlangen! Da kann das Ubuntu-Kind mehr als die Ubuntu-Mama! ;)
    https://ubuntubudgie.org/downloads/

    Was Ubuntu sonst noch in der Praxis auf dem Raspi brauchbar macht hab ich unter diesem Link als Erfahrungen (findest Du ganz unten im Link bei den Kommentaren von Robert) bereits bei 21.04 geschrieben, lässt sich 1:1 auf 21.10 übertragen.

    https://pi-buch.info/ubuntu-21-04/

    Edited 4 times, last by FreeLinux ().

  • FreeLinux Danke für Deine Antwort... das FIX ist für "schnell mal zwischendurch" nichts. Ist Bungie gleich gefixt? Ich werde das mal ausprobieren in der nächsten Woche, bin gespannt.


    Viele Grüße!

    Raspberry 4B Workstation :-/ [WQHD|4GB|1Bay@SSD/HDD]

  • Der sogenannte FIX ist mittlerweile fester Bestandteil eines offiziellen Updates für Ubuntu und Budgie und somit keine Übergangslösung mehr!

    Ob die Quellen mittlerweile auf neuestem Stand sind, bezweifle ich. Es empfiehlt sich deshalb nach Installation diese Vorgehensweise:

    Also Ubuntu oder Budgie installieren und vor anderer Aktivitäten das Update über Aktualisierungsverwaltung starten und somit alle Neuerungen installieren.

    Edited 2 times, last by FreeLinux ().

  • diese Vorgehensweise:

    Also Ubuntu oder Budgie installieren und vor anderer Aktivitäten das Update über Aktualisierungsverwaltung starten und somit alle Neuerungen installieren.

    ja so installiere ich auch Ubuntu. Dann nehme ich einfach mal an das das FIX noch nicht ausgerollt wurde. Aber netter Effekt: ich kann jetzt die Budgie-Version einfach mal ausprobieren. Bin gespannt.

    Raspberry 4B Workstation :-/ [WQHD|4GB|1Bay@SSD/HDD]