Raspberry Pi 4 // OpenVPN

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • ... die richtige Anleitung - das beinhaltet nicht das Verstehen dieser. Ich sehe in der ersten Zeile technisch eigentlich gar keinen Unterschied - aber ganz offensichtlich macht es einen

    Der Unterschied ist nur der, dass es jetzt zusätzlich die Zeile:

    Code
    ifconfig tap0 up

    gibt.

    Das war mit den anderen Geräten bzw. mit dem alten OS, warum auch immer, nicht erforderlich. Dort war anscheinend das "brctl addif", das das Interface tap0 zum Bestandteil der bridge gemacht hat, schon ausreichend für ein "up" des tap0-Interface.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Genau. Ich habe jetzt erstmal wieder ruhe. Ich hoffe, dass das Overlay-Filesystem und die RO-Boot-Geschichte den Kasten unanfälliger machen. Ich liege doch richtig - mit den beiden Sachen aktiviert kann man den Pi einfach vom Strom nehmen ohne Rücksicht auf Verluste, oder?

  • Ich liege doch richtig - mit den beiden Sachen aktiviert kann man den Pi einfach vom Strom nehmen ohne Rücksicht auf Verluste, oder?

    Nein, vom Strom nehmen ist nicht richtig.

    Der PI muss ordnungsgemäß runter gefahren werden und im eeprom (beim PI4) kann man das noch zusätzlich optimieren.

    Code
    POWER_OFF_ON_HALT=1

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Code
    Nein, vom Strom nehmen ist nicht richtig.

    Echt nicht? Ich dachte wenn nichts geschrieben werden kann verlieren Stromausfälle ihre Gefährlichkeit...

  • Ich dachte wenn nichts geschrieben werden kann verlieren Stromausfälle ihre Gefährlichkeit...

    Das stimmt wenn es um den Datenträger (Hardware) geht. Aber es kann ja nicht schaden, wenn der eine oder andere Prozess vor dem runterfahren, ordnungsgemäß beendet wird und falls erforderlich auch ausgehängt (unmounted) wird.

    Warum ist das runterfahren bei deinen Pis nicht möglich oder warum ist vom Strom nehmen besser?

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Die werden nie heruntergefahren, die kommen an ihren Platz und laufen dann hoffentlich wieder ein paar Jahre durch. Also absichtlich werden sie nicht hart ausgeschaltet, aber über die Jahre hinweg passiert es doch ab und an das der Strom weg ist. In den letzten 5 Jahren musste ich 2 mal nach Stromausfällen die Karten tauschen...

  • In den letzten 5 Jahren musste ich 2 mal nach Stromausfällen die Karten tauschen...

    OK, gegen Stromausfall ist man machtlos. Da ist dann "read-only" für die Datenträger, in Ordnung bzw. sinnvoll.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden