... die richtige Anleitung - das beinhaltet nicht das Verstehen dieser. Ich sehe in der ersten Zeile technisch eigentlich gar keinen Unterschied - aber ganz offensichtlich macht es einen
Der Unterschied ist nur der, dass es jetzt zusätzlich die Zeile:
gibt.
Das war mit den anderen Geräten bzw. mit dem alten OS, warum auch immer, nicht erforderlich. Dort war anscheinend das "brctl addif", das das Interface tap0 zum Bestandteil der bridge gemacht hat, schon ausreichend für ein "up" des tap0-Interface.