Hallo zusammen,
ich verzweifele gerade ein wenig am Upgrade von Raspbian und / oder der Model 4... Vielleicht kann mir jemand helfen.
Situation: Ich habe vor ein paar Jahren unter Jessie transparente VPN-Tunnel-Endpunkte gebaut. Die liefen auch im Grunde ohne Probleme, allerdings war die sichere Stromversorgung ab und an ein Problem. Es konnte also passieren, das der Strom ausfiel - und das resultierte ab und an in korrupten SD-Karten.
Nun wollte ich mir das Overlay-Filesystem zunutze machen und habe mir 2 RP 4 Model B besorgt. Die konnten mit meiner Jessie-Version natürlich nichts anfangen. Also habe ich zuerst auf Stretch und dann auf Buster aktualisiert. Das zog sich recht lange hin, funktioniert unterm Strich aber ohne Fehlermeldung. Dann habe ich die SD-Karte in den 4er gesteckt, der bootet dann aber mit dem Regenbogen-Vollbild (vorher war eine Meldungsfenster "This board requires newer software"). boot_delay steht auf 30
Testweise habe ich die SD-Karte in einem RP 3 Model B+ getestet, da läuft sie auch durch. Da werde ich mit dem 1GB Arbeitsspeicher aber wohl nicht auskommen...
Ich bin ratlos was es sein kann. Ein Original-Netzteil war nicht zu bekommen und ich habe keines mehr. Ich habe einen Schnellader mit 2,4A, mein Oneplus Nord WarpCharger mit 2,1 und eine Powerbank mit 2,1A versucht. Was mich stutzig macht ist, dass das Ding mit einem falschen Image durchaus ein Bild zeigt, mit dem Image aber nicht. Es hängen keine weiteren Geräte am Pi, nichtmal Tastatur oder Maus. Ein zweiter Versuch mit einem anderen Image und einer anderen Karte war seltsamerweise erfolgreich. Blöde ist, eine Intenso-Billo-Karte tut es, eine Sandisk Ultra leider nicht. Bisher habe ich nie Probleme mit den Dingern gehabt, aber die 4er scheinen mich nicht zu mögen.
Kann die Karte das Problem sein? Es geht um diese Karte (Affiliate-Link). Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee?
Danke!
Matze