Chrome os auf Raspi 4 (4GB-Ram) SD-Karte voll nutzen

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Moin,

    habe "chromiumos_image_r92r2-rpi4b.img" probeweise auf meinem Raspi 4 mit einem 64 GB USB-Stick installiert. Es läuft erstaunlich schnell und flüssig. Allerdings scheint das System nur 4 GB des USB-Sticks zu nutzen, dadurch kann ich die Linux-Erweiterung nicht nutzen. Ich brauche einen Tipp, wie das OS den ganzen USB-Stick nutzt. Oder liegt die LImitierung daran, dass das OS nur im RAM arbeitet?

    LG

  • Hallo,

    Ich vermute es liegt daran, dass dein Stick FAT-32 formatiert ist. Bei FAT-32 liegt die maximale Größe einer Datei bei 4 GB. Weil ich mich mit Chrome OS nicht auskenne, kann ich dir nicht sagen ob es wirklich stimmt, aber probier mal aus, den Stick beispielsweise auf NTFS zu formatieren falls es von Chrome OS unterstütz wird.

    Wieso heißt der Raspberry Pi Raspberry Pi und nicht Raspberry Pie? :S

  • Moin, danke für den Tipp.

    Allerdings wird der Stick vom Installer (balena) ganz neu entsprechend dem Image formatiert. Daran kann es also nicht liegen.

    Ich habs jetzt mal mit gparted probiert. Es scheint dann zu funktionieren. Aber meine Tests stehen noch aus.

    LG