stabiles XFCE für RPi4

  • Hallo,


    ich habe seit langem mal wieder einen RPi zusammengebaut und vermisse einige Sachen, die ich von Linux Mint xfce gewohnt bin, weshalb ich den RP gerne umstellen würde.


    Welche Distribution mit xfce kommt LM xfce am nächsten und läuft stabil?


    BTW: LM20 xfce ist als Live-Version ca. 1,8 GB groß.

    Ich habe mir "Raspberry Pi OS with desktop and recommended software" (3 GB) von hier "https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/#raspberry-pi-os-32-bit" installiert, aber trotz des deutlich größeren Images erscheint mir der Funktionsumfang sehr viel geringer zu sein, als bei LM xfce. Z.B. gibt es kein GParted, keinen Firefox, weniger Möglichkeiten die Taskleiste und den Desktop einzustellen, ...

  • Vielen Dank, km.

    Ich habe die Seite etwas überflogen, sehe aber nicht, welches originale Image du installiert hast. Ich habe mir in der Zwischenzeit eine Minimalinstallation erstellt und darauf xfce installiert. Das läuft soweit, aber ich bin noch nicht ganz glücklich, weil ich einige Sachen vermisse, die es bei Linux Mint xfce gibt. Z.B. finde ich es in LM sehr angenehm, dass man nach dem Anklicken des Start-Buttons einfach lostippen kann und dann automatisch (vermutlich in einem Index) nach passenden Programmen gesucht wird. Bei xfce für RP muss ich dafür den Anwendungsfinder anklicken. Die zwei Taskleisten sind ebenfalls sehr unpraktisch vor allen Dingen, wenn man ohnehin schon wenige Zeilen und viel Breite bei 16:9 hat.

    Ich werde deine Seite nächstes Wochenende mal durchackern.