Android-Custom-ROM für den PI400, aber nicht LineageOS

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Ich such eine Android-Custom-ROM für den PI400, aber nicht LineageOS


    Da kann man verschiedene Versionen finden: LAOS, Omni, Android TV


    AndroidTV ist auch LOS, also ist Omni einen Versuch wert. Gibt es da sonst noch was?

  • Habe jetzt mal Omni probiert, ganz intuitiv ist es nicht, aber zu schaffen. Die Playstore Verifizierung ist ein Menüpunkt und gar nicht so schwierig, wenn man vorher einen Browser aus dem Omni Store installiert hat. Danach muss man sich gedulden, bis der Playstore funktioniert. Bei mir dauerte es so ca. 1h bis nicht mehr gemeckert wurde und ich aus dem PlayStore installieren konnte. Einzige Zeit danach gab es wieder eine Verifizierungsproblem. Ich dürfte jetzt bei einem anderen Google-Server gelandet sein, der noch nicht aktuell war, wieder eine halbe Stunde warten und es passte.


    Ich habe locker darauf los installiert und irgendwann kam die Meldung, dass die SD voll ist. Die 128G-Karte wurde nur ganz wenig genutzt. So sieht es nach dem Flashen aus:


    Code
    Dateisystem    Typ      Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
    
    /dev/sdf3      ext4      240M     90M  146M   39% /vendor
    /dev/sdf1      vfat      128M     66M   62M   52% /boot
    /dev/sdf2      ext4      2,0G    1,9G   82M   96% /_
    /dev/sdf4      ext4      5,5G     23M  5,2G    1% /userdata


    Ich wollte daher mit TWRP /userdata vergrößern und das ging gewaltig schief. Es gibt eine Option, dass Recovery gebootet wird. TWRP startete auch, aber danach nur mehr, also bei Auswahl von System startete trotzdem wieder TWRP.


    Ich werde jetzt probieren, nach dem Flashen gleich mit gparted die /userdata zu vergrößern und danach Omni das 1. Mal starten.

  • So wie es aussieht ist doch aber root randvoll, nicht /userdata. Bei 128GB würde ich beide vergrößern.

    Ja, aber /usrdata wird beim App installieren voll. Hast du es schon geschafft die /-Partition in der Mitte von der Größe zu ändern? Ich schaffe das mit diversen Tools nicht.


    Auch muss man bei gparted wissen was man tut, ich wusste es nicht und danach meinte Android die Partition wäre nicht vergrößert worden.



    Das hat vor dem 1. Android-Start nicht(!) geklappt:



    Quote

    Partition von 5.62 GiB auf 114.10 GiB vergrößern 00:00:01 ( ERFOLG )

    Partition von 114.10 GiB auf 5.62 GiB verkleinern 00:00:00 ( ERFOLG )


    Man muss das Log also fertig lesen :)



    Nach der Android-Installation, passierte dann folgendes:





    Man findet also


    Quote

    Partition von 5.62 GiB auf 114.10 GiB vergrößern 00:00:01 ( ERFOLG )

    Partition von 114.10 GiB auf 5.62 GiB verkleinern 00:00:00 ( ERFOLG )

    Partition von 5.62 GiB auf 114.10 GiB vergrößern 00:00:00 ( ERFOLG )

    Dateisystem bis zum Auffüllen der Partition vergrößern 00:00:01 ( ERFOLG )


    Warum da also vergrößert, verkleinert und wieder vergrößert wird, ist mir nicht klar. Android zeigt aber jetzt über 100G freien Platz an, dürfte also funktioniert haben.


    Allerdings ist die Playstore-Verifizierung nach Stunden noch immer nicht erfolgt.